Spannung am 21. Spieltag: Siegen Wolfsburg und Frankfurt weiter für die Königsklasse?
Dieses Mal dauert alles ein wenig länger. Der 21. Spieltag in der 1. Bundesliga 2020/21 wird zwar am Freitag Abend (12. Februar) bereits eröffnet. Doch abgeschlossen wird die 21. Runde im Oberhaus des deutschen Fußballs erst am Montag. Grund dafür ist der FC Bayern München und dessen Teilnahme an der Klub-WM, der Weltmeisterschaft der Vereinsmannschaften, die dieser Tage in Katar über die Bühne geht.

RB Leipzig eröffnet am Freitag Abend den 21. Spieltag in der 1. Bundesliga und will dann den FC Augsburg schlagen. Foto: PA Images
Wie viel Kraft kostet die Klub-WM: Bayern Montag gegen Bielefeld
Denn es ist davon auszugehen, dass RB Leipzig zum Auftakt des 21. Spieltags gegen die Augsburger erst mal einen Dreier vorlegt und den Rückstand auf München auf vier Punkte verringert. Die Roten Bullen sind schließlich bestes Heimteam der Liga und haben acht ihrer zehn Partien in der Red Bull Arena gewonnen. Ab 20.30 Uhr soll Freitag dann der neunte Sieg gegen den FCA folgen. München ist am Montag (ebenfalls ab 20.30 Uhr) gegen Arminia Bielefeld in der Allianz Arena gefordert. Dann wird sich zeigen, wie strapaziös der „Ausflug“ nach Katar zur Klub-WM tatsächlich war.
Teams der Stunden kicken erst am Sonntag
Und mittendrin? Der Sonntag (14. Februar) gehört zwei Überraschungsteams. Eintracht Frankfurt nämlich ist mittlerweile still und heimlich auf Platz vier geklettert. Die Chancen stehen gut, dass die Hessen diese Position auch untermauern werden. Denn im Heimspiel ist ab 15.30 Uhr der abstiegsbedrohte 1. FC Köln zu Gast. Der gewann allerdings am letzten Wochenende erst das Derby bei Borussia Mönchengladbach. Die Fohlen wiederum reisen zum Dritten VfL Wolfsburg. Um 18 Uhr wird dort angepfiffen. Die Wölfe haben zu Hause noch gar nicht verloren und befinden sich aktuell Kurs Champions League. Drei Punkte beträgt der Vorsprung schon auf den Fünften Leverkusen.
Schalke hofft weiter: Im Top-Spiel bei den Eisernen
Für die Werkself soll es am Samstag Nachmittag (13. Februar) gegen den Vorletzten Mainz 05 zum nächsten Dreier reichen, nachdem zuletzt Stuttgart mit 5:2 aus dem Stadion gefegt wurde. Auch Borussia Dortmund hofft im Duell der Formschwachen darauf, gegen 1899 Hoffenheim ab 15.30 Uhr endlich die Kurve zu kriegen. Derweil müht sich am Samstag Abend ab 18.30 Uhr im Topspiel Dortmunds Erzrivale Schalke um den ersten Auswärtssieg. Die Knappen liegen mit acht Punkten bereits neun Zähler vom rettenden Ufer entfernt. Beim 1. FC Union Berlin wagen sie den nächsten Anlauf. So langsam muss der Bock umgestoßen werden. Sonst ist Schalkes Abstieg eben nicht mehr zu vermeiden.