Sport-Events 2021 nach dem Jahreswechsel: Im Sommer wird es proppenvoll
Der Jahreswechsel rückt näher. Und alleine die Tatsache, dass bereits am 2. Januar 2021 wieder in der 1. Bundesliga der Fußball rollt, zeigt: Das neue Jahr 2021 hat es in sich. Denn durch die Corona-Pandemie wird es eng im Terminkalender. Vor allem in den Sommermonaten Juli und August.

Der Sport-Kalender 2021 wird vor allem im Sommer rappelvoll. Dann findet erst die EM und dann Olympia statt. Foto: PA Images
Fußball-EM wird im Juni und Juli nachgeholt
Am 11. Juni 2021 wird mit der Partie zwischen der Türkei und Italien in Rom die Europameisterschaft eröffnet, an der insgesamt 24 Nationen teilnehmen, die sich in sechs Gruppen duellieren. Die Gruppenphase dauert bis zum 23. Juni an. Ab dem 26. Juni geht es dann mit dem Achtelfinale und damit der K.-o.-Phase weiter. Am 2. und 3. Juli steigt das Viertelfinale. Am 6./7. Juli werden die beiden Halbfinal-Spiele im Londoner Wembley-Stadion ausgetragen. Und dort findet auch am 11. Juli 2021 das EM-Finale statt, das um 21 Uhr angepfiffen wird.
Zu Überschneidungen kommt es dabei mit der Fußball-EM der Frauen. Die soll eigentlich am 7. Juli 2021 beginnen und dann bis zum 1. August andauern. Eine Verschiebung ins Jahr 2022 ist noch nicht vom Tisch. Allerdings wird das kompliziert, weil die Champions League der Frauen ab der Saison 2021/22 erstmals auch mit Gruppenphase ausgetragen wird.
Olympische Spiele und Schwimm-WM kollidieren erheblich
Das zweite Großereignis 2021 sind die Olympischen Sommerspiele 2021, die ebenfalls auf den kommenden Sommer verlegt worden waren. Die Eröffnungsfeier in Tokio findet am 23. Juli statt. Aber schon zwei Tage zuvor finden die ersten Wettkämpfe statt. Etwa im Fußball oder im Softball. An einem Sonntag (6. August 2021) werden dann die letzten Medaillensieger ermittelt. An diesem Tag findet auch die Abschlussfeier der Olympischen Sommerspiele 2021 in Tokio statt.
Ende Juni 2021, genauer gesagt: vom 28. Juni beginnend, wird in Wimbledon in England traditionell auch Tennis gespielt. Am 11. Juli 2021 ist dabei das Finale der Männer geplant. Also gibt es am Nachmittag erst Spitzentennis, am Abend dann das EM-Finale im Fußball, beides in London. Mehr Sport geht nicht! Zumal die Schwimm-WM (16. Juli bis 1. August) noch nicht abgesagt wurde. Das wird aber wegen der Olympischen Sommerspiele wohl noch eher passieren. Gleiches ist für die Leichtathletik WM vom 6. bis 15. August denkbar.