Wir sagen auch #yeah! Super Geburtstagsaktion bei Interwetten *** betway logo Sichere dir bis zu 100€ Bonus *** Wegen Messi: Barcelona wütend auf Paris Saint-Germain *** Skybet Logo Skybet: 10 Euro Gratiswette für Neukunden *** Bet3000 Logo 150€ Willkommensbonus & 20€ Gratiswette *** Wett-Tipps: Leipzig vs. Liverpool ***

Termine für die neue Bundesliga-Saison

Deutsche Fußballfans freuen sich bereits auf die neue Bundesliga-Saison. Jetzt werden erste Termine genannt. Voraussichtlich startet die Bundesliga 2020/2021 am 11. oder 18. September.

Christian Seifert spricht über neue Saison

Die Bundesliga Saison 2020/21 wird also Mitte September gestartet. Ob sie weiterhin in Form von Geisterspielen stattfindet oder vor Publikum, ist noch nicht klar. Aber sie wird starten. Boss Christian Seifert von der DFL schließt Zuschauer nicht aus. In einem Interview ging er verschiedene Szenarien durch, wie die Bundesliga weitergehen könnte und was es zu beachten gilt. Der konkrete Starttermin wird erst genannt, wenn die Relegation ausgespielt ist. Am Donnerstag spielt Werder Bremen im Hinspiel gegen den FC Heidenheim. Das Rückspiel findet dann am Montag, den 6. Juli statt. Wer von beiden als Sieger hervorgeht, wird in der ersten Bundesliga sein.

Auf diese beiden Partien können Fans bereits eigene Sportwetten bei Sky Bet platzieren. Der Anbieter hat Fußball-Wetten zu starken Quoten im Angebot.

Jetzt weiter zu Skybet >>

Flexibilität in der Bundesliga

DFL-Chef Christian Seifert sagte kürzlich in einem Interview mit der Welt: „In diesen Zeiten ist eine gewisse Flexibilität erforderlich, das gilt für Verbände genauso wie für Clubs.“ Was er damit meint? Es geht um die Frage, warum noch kein konkreter Starttermin für die kommende Bundesliga Saison feststeht. Der Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga betont, dass deshalb noch keine Entscheidung gefallen sei. Aber der Start wird voraussichtlich am 11. September oder 18. September sein. Grundsätzlich war es so, dass die erste Runde des DFB-Pokals am Wochenende vorher ausgespielt wird und die 2. Bundesliga etwas früher startet als die 1. Bundesliga.

Wie das in diesem Jahr sein wird, muss Seifert noch mit dem DFB besprechen. Und dann gibt es auch noch einen weiteren Gedanken, den der DFL-Boss im Kopf hat. Es geht um das Thema Flexibilität. Bayern München und RB Leipzig müssen im August die Champions League ausspielen. Der VfL Wolfsburg und Bayer Leverkusen werden die Europa League zu Ende bringen. Es ist möglich, dass diese Clubs erst später in die Bundesliga einsteigen. Das wären „ausnahmsweise ungewöhnliche Entscheidungen“, so Seifert.

Gibt es Zuschauer?

Und dann bliebe natürlich noch die Frage, was mit den Zuschauern im Stadion passiert. Noch gilt das Verbot von Großveranstaltungen in Deutschland, zu denen auf Fußballspiele zählen. Dieses wird bis zum 31. Oktober 2020 aufrechterhalten bleiben. Zumindest für Events, die kein Hygienekonzept haben. Auch müssen Besucher für den Fall der Fälle nachverfolgt werden können. Sollte die DFL also Fans wieder in die Stadien lassen, braucht sie ein erweitertes Konzept. Das lässt sich aber nicht einfach so aus dem Ärmel schütteln, betont Seifert: „Auch weil ein Stadion in einer Region mit mehr oder weniger Neu-Infektionen und Maskenpflicht liegen kann, und ein anderes nicht.“ Es bleibt also weiter unklar, ob es Geisterspiele gibt oder nicht.