Wir sagen auch #yeah! Super Geburtstagsaktion bei Interwetten *** betway logo Sichere dir bis zu 100€ Bonus *** Wegen Messi: Barcelona wütend auf Paris Saint-Germain *** Skybet Logo Skybet: 10 Euro Gratiswette für Neukunden *** Bet3000 Logo 150€ Willkommensbonus & 20€ Gratiswette *** Wett-Tipps: Leipzig vs. Liverpool ***

Thiago pokert: Keine Verlängerung in Bayern

Der FC Bayern München wünscht sich eine Vertragsverlängerung von Thiago. Doch der hat den Rekordmeister erst einmal abblitzen lassen. Denn der Mittelfeldspieler wartet auf bessere Angebote und neue sportliche Herausforderungen.

Thiago zeigt Bayern München die kalte Schulter

Coach Hansi Flick würde den spanischen Mittelfeldspieler am liebsten behalten. Er ist ein großer Fan des 29-Jährigen Feintechnikers. Doch irgendwie will der Star-Spieler sich nicht festlegen. Die Gespräche, die der Münchner Verein mit Thiago geführt hat, kamen bisher zu keinem Ergebnis. Der Mittelfeldmann hat eine Vertragsverlängerung bisher abgelehnt, obwohl das Vertragsangebot seinen Wünschen entsprochen hatte. Denn der 29-Jährige ist seit sieben Jahren bei den Bayern und wünscht sich jetzt eine neue sportliche Herausforderung. Er hofft und spekuliert deshalb auf einen Wechsel. Denn sein Vertrag endet 2021 und die Bayern wollen keine Spieler ablösefrei abgeben. So befinden sie sich im Zugzwang und müssen den Kicker noch in diesem Jahr verkaufen. Ein Interessent ist der FC Liverpool. Doch der würde nur die Hälfte der verlangten Ablöse bezahlen. Dass wiederum gefüllt den Bayern nicht. Aber andere Offerten kamen bisher nicht rein.

Bei SkyBet können Sportwetten Fans unzählige Fußball Wetten auf den FC Bayern und andere Geisterspiele der Bundesliga platzieren.

Jetzt weiter zu Skybet >>

Thiago sorgt für Unmut

Die Situation mit Thiago sorgt bei den Bayern deshalb für Unmut. Denn es gibt keinen richtigen Spielraum und auch können sie das Mittelfeld nicht richtig planen. Erst wenn klar ist, was mit Thiago passiert. Trainer Hansi Flick hätte jedenfalls große Pläne mit Thiago gehabt. Deshalb hofft der FC Bayern München weiterhin auf eine Zusage des spanischen Mittelfeldspielers. Der 29-jährige zeigt sich aber alles andere als gewillt. Angeblich hat er bereits seine Villa in München zum Verkauf angeboten. Er hat also ganz klar andere Pläne. Das könnte ein Vorbote für den Abschied sein. Karl-Heinz Rummenigge erklärte, dass er keinen Spieler ohne Ablöse verlieren wolle. Das bedeutet, der FC Liverpool könnte Glück haben und sich den Mittelfeldspieler zum Schnäppchenpreis holen.

4-Jahres-Vertrag abgelehnt

Der eigentliche Dreijahres-Vertrag mit Option auf eine weitere Saison war Thiago zu wenig. Daraufhin knickten die Münchner ein und gaben letztendlich nach. Der Verein legte dem Spanier daraufhin den geforderten Vertrag über vier Jahre vor. Aber daraufhin ließ der Mittelfeldspieler die Verhandlungen platzen. Die Vereinsführung kann das nicht so einfach hinnehmen. Hoch in der Gunst steht Thiago damit nicht mehr. Zumal der 29-Jährige keine Erklärung für sein Verhalten abgegeben hat. Irgendwie scheint der Spanier zu pokern. Zum Ärger des Rekordmeisters. Denn der kann keine weitere Verpflichtung durchführen, so lange Thiagos Zukunft unklar ist.