Topspiel am 6. Spieltag: RB bei Mönchengladbach
Spitzenreiter RB Leipzig! Für die Sachsen läuft es in der Bundesliga derzeit wie gemalt. Dennoch sind zumindest ein paar graue Wolken über dem Leipziger Himmel erkennbar. Der Grund liegt in der 0:5-Packung in der Champions League bei Manchester United. Genau die gilt es nun, in der Bundesliga wieder Vergessen zu machen.

Das Topspiel des 6. Spieltags: RB muss zu Borussia Mönchengladbach. / Foto: PA Images
Gladbachs Angst vor späten Toren
Als Tabellensechster begrüßt Borussia Mönchengladbach am Samstagabend den Tabellenführer aus Leipzig. Die Hausherren können mit acht Punkten aus fünf Partien durchaus zufrieden sein. Allerdings sorgen die zuletzt oftmals spät kassierten Gegentore für etwas Frust. Ein 2:2 gab es zum Beispiel nach zwei ganz späten Gegentreffern gegen Real Madrid in der Champions League. Davor kam es zu einem 2:2 gegen Inter Mailand. Ebenfalls Champions League, ebenfalls spät. In der Liga konnte Gladbach zwischendurch jedoch auch ein 3:2 beim 1. FSV Mainz 05 verbuchen. Sieht also alles in allem gut aus.
Königsklasse in den RB-Knochen?
Bei RB Leipzig dürfte die große Frage sein, wie fit die Truppe angesichts der Doppelbelastung ist. Die Partie in Manchester war anstrengend und bitter – kein Motivationstreiber. In der Bundesliga allerdings läuft es für RB hervorragend. Die Hertha wurde mit 2:1 besiegt, davor gab es ein 2:0 gegen Augsburg und ein 4:0 gegen den FC Schalke 04. Aktuell ist die Elf von Julian Nagelsmann also voll auf Kurs – und das soll auch im Borussia-Park so bleiben.
Keine spektakulären Neuausfälle
Im Kader beider Mannschaften hat sich in den vergangenen Tagen nur wenig getan. Nicht unwichtig für die Coaches, die aufgrund der enorme Belastung natürlich auch schonen müssen. Verzichten müssen die Fohlen hier mit Beyer, Doucoure, Poulsen und Zakaria auf vier Kicker. Bei den Leipzigern sind es mit Haidara, Hartmann, Klostermann, Laimer und Mukiele fünf Ausfälle.
Wer hat den längeren Atem?
Beide Teams sind unter Doppelbelastung unterwegs. Zumindest an der offensiven Ausrichtung beider Seiten dürfte das jedoch nur wenig ändern. Beide Teams kassierten zudem zuletzt viele Gegentore. Das alles spricht für Torraumszenen auf beiden Seiten. Auf der Suche nach passenden Wetten für euren Tippschein solltet ihr auf jeden Fall unsere Borussia Mönchengladbach gegen RB Leipzig Wett-Tipps abchecken!