Tottenham: Dieser Neuzugang ist ein Mega-Flop
Er wurde eigentlich geholt, um an seine einst erfolgreichen Zeiten bei den Tottenham Hotspur anzuknüpfen. Gareth Bale entwickelt sich allerdings immer mehr zum Mega-Flop bei den „Spurs“. Die Londoner sicherten sich die Dienste des Walisers auf Leihbasis von Real Madrid bis zum Sommer. Dass die Engländer dann auch einen Kauf forcieren, gilt jedoch als ausgeschlossen.

Die Zeichen zwischen Gareth Bale und den Tottenham Hotspur stehen auf Abschied. / Foto: PA Images
Kaum Einsätze, kaum Überzeugungsarbeit
Die Leihe von Gareth Bale wird bei den Tottenham Hotspur wohl als eines der größten Missverständnisse aller Zeiten in die Geschichtsbücher eingehen. Bale hatte schon eine große und erfolgreiche Zeit bei den „Spurs“. An diese sollte er nach seiner Leihe von Real Madrid eigentlich wieder anknüpfen. Tatsache aber ist: Viel weiter könnte Bale sich von seiner alten Leistung kaum entfernt haben. Seit seinem Wechsel bestritt er lediglich 15 Partien für die Tottenham Hotspur. Dabei kommt der Offensivmann auf vier Treffer.
Sein Trainer Jose Mourinho war einst ein großer Fürsprecher des Transfers. Mittlerweile aber scheint Bale auch hier die Sympathien verspielt zu haben. Der Portugiese setzt überhaupt nicht mehr auf Bale, strich ihn unter der Woche für das Pokalspiel gegen Everton (4:5) erneut aus dem Kader. Und die Begründung lässt erahnen, dass hier nicht unbedingt alles optimal zwischen beiden Parteien läuft.
Keine Verletzung, trotzdem nicht im Kader
Gegenüber der britischen „Daily Mail“ erklärte Mourinho, dass Bale nicht im Kader gewesen sei, weil der Waliser nicht mit seiner Trainingsleistung zufrieden gewesen wäre. Der Portugiese erklärte: „Ich würde nicht sagen, dass es eine Verletzung ist. Aber er fühlte sich nicht wohl.“ Deshalb sei es besser gewesen, dass Bale draußen nur mit der medizinischen Abteilung gearbeitet hat.