U21 macht es vor: Deutschland ist Europameister
Die U21 macht es der A-Nationalmannschaft vor. Nach einem starken Turnier hat sich die Mannschaft von Stefan Kuntz sensationell den Titel sichern können. Die „Hyänenbande“ von Kuntz setzte sich im Endspiel mit 1:0 gegen den großen Favoriten Portugal durch. Und ganz nebenbei auch gegen die Meinungen und Erwartungen zahlreicher Experten.

Lukas Nmecha erzielt den goldenen Treffer zum 1:0 gegen Portugal. / Foto: PA Images
Optimaler Abschied: Deutsche U21 holt EM-Titel
Einen solchen Abschied von seiner Mannschaft hat sich Stefan Kuntz wohl gewünscht. Der U21-Nationaltrainer wird schon bei den Olympischen Spielen mit einem neuen Kader antreten. Zu seinem aktuellen Titel-Kader hatte der Coach eine besondere Beziehung. Kein Wunder, immerhin setzte sich die Mannschaft gegen zahlreiche Widrigkeiten durch. Mangeldes Talent wurde der Elf nachgesagt. Ebenso sind viele der Kicker in ihren Clubs keine Stammkräfte. Dennoch: Den Titel bei der EM hat sich die Kuntz-Elf redlich verdient.
Mit einem 1:0 gegen das favorisierte Portugal schnappte sich die Auswahl den zweiten EM-Titel seit 2017. Kuntz packte es sogar schon zum dritten Mal mit seiner U21 in das Finale der Europameisterschaft. Nach der Partie erklärte der Trainer: „Ich bin voller Freude und Stolz über diese Mannschaft.“ Und das vollkommen zurecht.
Titel als Außenseiter
Auch die Kicker waren nach dem Turnier natürlich voller Freude. So erklärte David Raum nach dem Sieg: „Es wurde vor dem Turnier nur über Transfer-Werte geredet. Frankreich, Holland, was für tolle Spieler die haben. Wir wollten allen zeigen, dass das nicht wichtig ist. Auf dem Platz ist eine Einheit wichtig – und nicht der Transferwert. Das haben wir gezeigt.“ Nach einem nahezu perfekten Turnierverlauf sind nun die „Großen“ gefordert. Schon am Freitag startet die Europameisterschaft der Herren. Selbstredend werden die Augen nun noch stärker auf Deutschland gerichtet sein als ohnehin schon.