Wir sagen auch #yeah! Super Geburtstagsaktion bei Interwetten *** betway logo Sichere dir bis zu 100€ Bonus *** Wegen Messi: Barcelona wütend auf Paris Saint-Germain *** Skybet Logo Skybet: 10 Euro Gratiswette für Neukunden *** Bet3000 Logo 150€ Willkommensbonus & 20€ Gratiswette *** Wett-Tipps: Leipzig vs. Liverpool ***

UEFA tagt wegen Champions League

Die UEFA wird am Mittwoch tagen, um konkrete Termine für den Re-Start der Champions League und der Europa League zu benennen. Beide Wettbewerbe sollen Mitte August weitergeführt werden.

UEFA Präsident Aleksander Ceferin.

Es geht ans Eingemachte! Nach dem Bundesliga Re-Start haben auch die spanische Primera Division, die italienische Serie A und auch bald die englische Premier League den Spielbetrieb weitergeführt. Ein Saisonende in den wichtigsten Ligen ist damit möglich. Morgen will nun die UEFA nachziehen und Termine für ihre zwei europäischen Wettbewerbe finden. Das Exekutivkomitee wird sowohl am Mittwoch als auch am Donnerstag tagen. Neben der Terminfindung für CL und EL stehen weitere Entscheidungen für Vereine, Nationalmannschaften, Junioren, den Frauen-Fußball und Futsal an.

Freunde von Sportwetten müssen sich also nur noch ein wenig gedulden, bis es die beliebten Fußball-Wetten auf die Champions League wieder gibt. Bei Skybet gibt es tolle Quoten.

Jetzt weiter zu Skybet >>

Wo könnte die Europa League stattfinden?

Abgesehen von der Terminfindung, will die UEFA auch entscheiden, in welchem Modus die Königsklassen zu Ende gespielt werden. Bereits klar ist, dass es keine weiteren Hin- und Rückspiele geben wird und die beiden Wettbewerbe an einem Austragsort stattfinden und im Turniermodus abgehalten werden sollen. In der Champions League scheint alles daraufhin zu deuten, dass der Austragungsort Lissabon sein wird – die beiden Stadt-Stadien Benfica und Sporting werden den Zuschlag bekommen. In der Europa League könnte das Bundesland Nordrhein-Westfalen als Austragungsort funktionieren und zwar in den folgenden Städten: Gelsenkirchen, Köln, Düsseldorf und Duisburg. Die UEFA plant, die beiden Wettbewerbe im August durchgehend auszuspielen. Das gleiche Prinzip könnte auch für die Champions League der Frauen sowie für die Youth League angewendet werden. Zur Diskussion steht noch, was mit der U19-EM und der Europameisterschaft der U21 passieren soll.

Play-offs für die EM 2021

Die Fußball Europameisterschaft, die wegen Corona auf das Jahr 2021 verschoben wurde, benötigt noch einige Play-offs. Derzeit sind von den 16 teilnehmenden Nationalmannschaften noch nicht alle Teams qualifiziert. Der Rest muss in die Play-offs, damit noch vier weitere Teilnehmer ermittelt werden können. Dafür muss die UEFA Termine festlegen. Auch muss sie prüfen, ob die EM im Sommer 2021 weiterhin an den geplanten Spielorten stattfinden kann. Auch für die Nations League müssen schnell Lösungen gefunden werden. Ebenfalls ist es wichtig, dass die UEFA sich mit der Qualifikation für die WM 2022 beschäftigt. Denn für die Fußball-WM müssen sich die Nationalteams noch qualifizieren. Die UEFA will an diesem Donnerstag darüber beratschlagen.