Ungewohnt: Wann trifft Lewandowski mal wieder?
Seit Jahren ist Robert Lewandowski in der Offensive der Bayern der Fixpunkt Nummer eins. Auch in dieser Saison läuft es für den Polen eigentlich wieder wie gemalt. Nach zehn Spielen hat der Stürmer zwölf Buden und vier Vorlagen auf dem Konto. Öfter genetzt hat kein anderer Kicker in der Liga. Dennoch zeigt sich aktuell auch ein durchaus überraschendes Bild. Schon seit drei Spielen wartet „RL“ nämlich auf eine Bude.

Robert Lewandowski wartet auf seinen 13. Saisontreffer./ Foto : PA Images
Berliner sind aktuell anfällig
Die Berliner können allerdings durchaus zu einer unangenehmen Aufgabe werden. In den vergangenen zehn Partien sicherten sich die „Eisernen“ 16 Punkte, das reicht in der Formtabelle für den sechsten Platz. Allerdings lief es zuletzt weitaus weniger erfolgreich. Neben einem 3:3 gegen Eintracht Frankfurt folgte eine bittere Pleite im Derby gegen die Hertha am letzten Wochenende (1:3). Fast so bitter wie die Pleite selbst: Die Berliner müssen auf Stürmer Max Kruse verzichten. Andrich fällt nach seinem Platzverweis ebenfalls aus. Das dürfte die Chancen auf einen Erfolg der Münchener nicht gerade schmälern.
Bayern auch ohne Lewandowski-Tore gut dabei
Für die Bayern hat sich in den letzten Partien eine wichtige Erkenntnis ergeben: Auch ohne die Buden von Lewandowski läuft es. Geschont wurde der Stürmer beim 1:1 gegen Atletico Madrid. Wenige Tage später beim 3:3 gegen RB Leipzig konnte der Pole keine Bude erzielen, gegen Lokomotive Moskau beim 2:0 wurde der Stürmer wieder geschont. Abgesehen von diesen drei Partien feierten die Münchener übrigens noch zwei Siege in ihren letzten fünf Matches. Ein 3:1 gegen RB Salzburg und ein 3:1 beim VfB Stuttgart – und gegen beide hat „RL“ getroffen.
Bittere Ausfälle bei Union
Schwer wiegen die Ausfälle aktuell vor allem auf Seiten der Unioner. Die Hausherren müssen mit Kruse auf ihren besten Torschützen verzichten. Ein echter Unterschiedsspieler, der den „Eisernen“ fehlen wird. Ebenfalls nicht dabei sind nach seinem Platzverweis Robert Andrich, sowie die Langzeitausfälle Gentner, Pohjanpalo und Ujah. Hinter dem Einsatz von Schlotterbeck steht derzeit noch ein Fragezeichen. Die Münchener müssen lediglich auf die Langzeitverletzten Kimmich, Tolisso, Martinez und Tillman verzichten.
Ohne Kruse wird es schwer für die Berliner
Speziell der Ausfall von Max Kruse wiegt auf Seiten der Berliner enorm schwer. Negativ für die Bayern und Robert Lewandowski ist das natürlich nicht. Der Pole dürfte hier mit großer Wahrscheinlichkeit wieder in der Startelf stehen. Und die Chancen auf eine Saisontreffer Nummer 13 stehen ebenfalls nicht schlecht.