Wir sagen auch #yeah! Super Geburtstagsaktion bei Interwetten *** betway logo Sichere dir bis zu 100€ Bonus *** Wegen Messi: Barcelona wütend auf Paris Saint-Germain *** Skybet Logo Skybet: 10 Euro Gratiswette für Neukunden *** Bet3000 Logo 150€ Willkommensbonus & 20€ Gratiswette *** Wett-Tipps: Leipzig vs. Liverpool ***

Die wichtigsten Sport-Updates am Dienstag

Berliner Marathon wird abgesagt, SC Paderborn wechselt Geschäftsführer aus, Handballbundesliga abgesagt, Serie A wird fortgesetzt, Polizei geht gegen griechische Fans vor.

Berlin Marathon wurde jetzt abgesagt.

Aufgrund der Pandemie wird der Berlin Marathon in diesem Jahr nicht stattfinden. Zwar hatten die Veranstalter bis zuletzt gehofft, dass es eine Ausnahmeregelung geben würde, doch diese gab es nicht. Der Berliner Senat beschloss am Dienstag ein Verbot von Veranstaltungen von über 5.000 Personen bis zum 24. Oktober.

Geplant war der Marathon am 27. September. Jedes Jahr gehen rund 50.000 Teilnehmer an den Start. Die Strecke gehört zu den schnellsten Marathonstrecken der Welt. Im Jahr 2018 lief Kipchoge den bis heutigen gültigen Weltrekord in Berlin. Neben dem Berliner Marathon wurden bereits die Marathonläufe in Boston und London abgesagt. Allerdings hoffen die Betreiber noch darauf, diese beiden Läufe im Herbst nachholen zu können. Sehr wahrscheinlich ist das allerdings nicht.

SC Paderborn mit neuem Geschäftsführer

Ganz unspektakulär hat sich der SC Paderborn von seinem aktuellen Sportchef Martin Przondziono getrennt. Dieser gibt seinen Posten an Fabian Wohlgemuth ab. Der Personalwechsel war dringend notwendig. Denn der SC Paderborn befindet sich derzeit auf dem letzten Tabellenplatz. Und wenn es in der Fußball-Bundesliga bald weitergehen soll, muss der Verein handeln. Das tat er jetzt, indem er sich von Sport-Geschäftsführer Przondziono trennte. Dieser hatte, was die Weiterentwicklung des Clubs betraf, eine andere Auffassung als der Verein. In einer Mitteilung auf der Webseite des Fußballbundesligisten heißt es, dass Fabian Wohlgemuth ab dem 1. Mai die Nachfolge antreten wird. Dieser war bis Dato bei Zweitligisten Holstein Kiel tätig.

„Aus unserer Sicht ist die erzwungene Bundesligapause eine gute Gelegenheit, den angestrebten Wechsel in der sportlichen Leitung herbeizuführen“, so der Vorsitzende des Wirtschaftsrates Elmar Volkmann. Man habe sich einstimmig zu der Trennung entschlossen. Fabian Wohlgemuth, der Wunschkandidat war, unterschrieb bei Paderborn einen Vertrag bis Juni 2022. Er soll jetzt den abstiegsgefährdeten Verein „auf Basis der bestehenden Spielphilosophie“ vorantreiben. „Wohlgemut hat in Kiel eine ähnlich offensive Spielweise verfolgt wie wir, und ist in Fußball-Deutschland sehr gut vernetzt“, sagte Volkmann weiter.

Handball Bundesliga offiziell abgesagt

Die Bundesliga hat ihre Saison nun offiziell abgebrochen. Damit wird der THW Kiel zum deutschen Meister ernannt. Absteiger wird es in diesem Jahr keine geben. Die erste Bundesliga wird in der kommenden Spielzeit auf 20 Handballmannschaften aufgestockt. Aus der zweiten Bundesliga aufsteigen dürfen der HSC 2000 Coburg sowie TUSEM Essen. Auch die Frauen-Handball-Bundesliga wurde gecancelt. Dort wird aber kein Meister gekürt. Die Entscheidung über die vorzeitige Beendigung der Saison war bereits erwartet worden. Viele Handballvereine der ersten und zweiten Bundesliga sprachen sich dafür aus. Die erforderliche Dreiviertelmehrheit wurde sogar laut HBL-Geschäftsführer Bohmann deutlich überschritten. Matches in leeren Hallen kommen im Handball nicht infrage, da die Clubs vornehmlich von den Ticketeinahmen leben. Wann die Handball-Bundesliga fortgesetzt beziehungsweise die neue Saison starten kann, steht derzeit noch nicht fest.

Serie A wird wohl fortgesetzt

Die italienische Liga Serie A will trotz allen Widerstands und der kritischen Lage im Land die Saison zu Ende bringen. Zahlreiche Vereine sprechen sich zwar dagegen aus, aber der Verband erklärte, dass er die Saison nach Ende des Lockdowns beenden werde. „Das Lega Serie A Council bestätigte am Montagabend einstimmig seine Absicht, die Saison 2019/20 zu Ende zu spielen – sofern die Regierung dies zulässt“, so die offizielle Erklärung. Vincenzo Spadafora, italienischer Sportminister, sagte, dass nach dem heutigen Stand weder der Liga Neustart noch die Wiederaufnahme des Mannschaftstrainings am 4. Mai gesichert seien. Dennoch gibt es bereits Pläne, wie die Saison schnellstmöglich beendet werden könnte.

Polizeieinsatz gegen griechische Fans

Eigentlich sollte es eine Geburtstagsfeier werden. Doch diese endete mit einem großen Polizeieinsatz. Denn 200 Fans des griechischen Traditionsklubs und aktuellen Meisters PAOK Saloniki haben gegen die Ausgangsbeschränkungen und das Versammlungsverbot verstoßen. Sie hatten sich am Montag vor dem Stadion versammelt, um den 94. Geburtstag des Vereins zu feiern. Die Polizei ging mit Gewalt gegen die feiernden Fans vor und setzte Tränengas ein, um die Geburtstags-Gruppe aufzulösen. Medienberichten zufolge wurden mehrere Personen verhaftet und mit Bußgeldern bestraft. Derzeit sind in Griechenland rund 2.200 Personen mit dem Virus infiziert.