Wird Bayern deutscher Meister?
Kurz vor dem Endspiel steht für die Bayern fest, dass im Duell gegen Eintracht Frankfurt nicht nur der Titel auf dem Spiel steht, sondern auch die Zukunft von Trainer Niko Kovac. Können die Münchner deutscher Meister werden?

Trainer Niko Kovac wird alles geben, damit sein Team den Titel gewinnt.
Sie haben die Chance, den Titel und auch das Double zu holen. „Wir haben in der Rückrunde immer gehofft, dass es gelingt, am letzten Spieltag Meister zu werden. Jetzt haben wir die Chance. Diese werden wir auch nutzen.“ Gegen Frankfurt reicht bereits ein Unentschieden aus, damit der Rekordmeister zum siebten Mal hintereinander den Titel einheimst. Aber noch ist nichts entschieden. Denn auch Borussia Dortmund hat noch eine Chance. Dafür müssen sie aber gegen Mönchengladbach gewinnen. Leicht wird es weder für die Bayern noch für Dortmund. Denn die Gegner kämpfen beide um einen Platz in der Champions League.
Bayern ohne Kapitän und Torwart Neuer
Torwart und Kapitän Manuel Neuer kann leider am Saisonfinale nicht teilnehmen. Jemand anderes wird für ihn im Tor stehen müssen. Denn Neuer ist an der Wade verletzt. Einspringen wird Sven Ulreich. Hoffentlich ist dieser dem Druck gewachsen sein, der beim Endspiel definitiv entstehen wird. Immerhin kann Kovac wieder auf Javi Martinez und Joshua Kimmich setzen. Beide fielen zuvor verletzungsbedingt aus. Auch Thiago ist wieder fit. Er klagte im Spiel gegen Leipzig über Knieprobleme. James wird aber weiterhin ausfallen. Er ist ebenfalls an der Wade verletzt. Für Coach Kovac steht auf jeden Fall fest, dass „das Team 90 Minuten lang auf Sieg“ spielen wird. Das Duell findet im Münchner Stadion statt. Das Heimspiel zu verlieren, kommt für Kovac nicht infrage. „Wir sind in einer guten Position und können entscheiden, wie die Meisterschaft endet. Das Team ist extrem motiviert und die Jungs wollen ganz klar den Titel.
Zukunft von Kovac?
Nico Kovac gibt sich äußerst gelassen, doch er weiß, dass seine Zukunft bei den Bayern ungewiss ist, wenn er den Titel nicht gewinnt. Zwar wurde dem früheren Bayern-Profi der Vertrag bis 2021 verlängert, aber ein klares Bekenntnis zu dem Coach gab es von der Vereinsführung in letzter Zeit nicht. Karl-Heinz Rummenigge und Hasan Salihamidzic vermeiden klare Aussagen. Das sorgt natürlich für Spekulationen. Kovac versucht dem keinen Raum zu geben: „Mir geht es gut und ich freue mich, weiterhin Trainer der Bayern zu sein. Ich werde meine Aufgabe weiterhin mit Freude erfüllen.“ Sollte Kovac mit seinem Team den Titel gewinnen, werden ihm der nicht gut laufende Saisonstart sowie die offene Kritik der Spieler sicher verziehen. Mit Meisterschaft und Pokal stehen seine Chancen, Trainer zu bleiben, gut. Ohne Titel wird er wohl weg sein und den Klub verlassen müssen. Emotional wird das Finale am Samstag definitiv.