Wo lässt sich die Champions League ansehen?
Wer ein Abo bei einem Streaming Dienst hat, kann die Champions League im TV live mitverfolgen. Unter anderem werden die Partien bei Sky übertragen. Nächste Saison wird wohl DAZN die Spiele der Königsklasse zeigen.

DAZN wird bald die Champions League übertragen.
DAZN überträgt fast alle Partien
Ab der Saison 2021/2022 wird die Königsklasse also bei DAZN zu sehen sein. Das TV-Paket sieht dann wie folgt aus: Der Streaming-Dienst überträgt bereits ab den Play-offs. Zudem werden dort alle Qualifikationsspiele gezeigt, und zwar immer am Mittwoch. Darüber hinaus gibt es alle anderen Begegnungen am Dienstag Abend live auf DAZN. Insgesamt werden es 121 von 137 Partien der europäischen Königsklasse sein, die auf dem Streaming-Dienst gezeigt werden. Und zwar die nächsten drei Jahre. Denn das ist der Deal, den Sky an Land gezogen hat. Das Topspiel am Dienstag wird von Amazon übertragen. Dort sollen auch die beliebten Konferenz-Schaltungen und Highlights präsentiert werden. Darüber hinaus wird bei DAZN auch der UEFA-Supercup live gezeigt.
Finalspiele der aktuellen CL bei Sky
Die drei Finalspiele der Champions League haben es zum Glück ins Free-TV geschafft. Und zwar hat sich der Sender ZDF die Rechte an diesen drei Partien gesichert. Und zwar von 2022 bis 2024. Doch jetzt muss erst einmal die Saison 2019/2000 in der Königsklasse abgeschlossen werden. Die letzten Partien werden alle in Lissabon stattfinden und zum großen Teil Sky live übertragen werden. Unter anderem können Fans bei Sky Bayern gegen Chelsea und Manchester City gegen Real Madrid als exklusive Live-Übertragung ansehen. Die anderen beiden Matches werden in der Konferenz zu sehen sein. Die Viertelfinal-Spiele sind ebenso nur live auf Sky vorhanden. Das gilt zudem für beide Halbfinal-Spiele und das Endspiel der Champions League. In der kommenden Saison werden bei Sky auch noch ein paar Partien der Königsklasse übertragen. Doch die Vielzahl der Übertragungsrechte liegt in Zukunft bei DAZN.