VfL Wolfsburg scheidet aus der EL aus
Der VfL Wolfsburg hat es nicht geschafft und ist im Achtelfinal-Rückspiel aus der Europa League ausgeschieden. Allerdings waren die Chancen auf ein Weiterkommen eher gering.

VfL Wolfsburg ist ausgeschieden.
Schlussphase war richtig turbulent
In der regulären Spielzeit machte Junior Moraes mit einem Volleyschuss das 1:0 zustande. Genau eine Minute vor dem Ende der regulären Spielzeit. Da brach der VfL Wolfsburg zusammen. So kam es, dass Solomon kurz danach das 2:0 (90.) schoss und drei Minuten später Junior Moraes erneut traf und so zum Endstand 3:0 kam. Klar, es hätte anders kommen können. Denn Schachtars Khocholava erhielt die Rote Karte, weil sich Schiedsrichter Ivan Kruzliak nach Ansicht der bewegten Bilder dazu entschieden hatte. Eigentlich wollte der Schiedsrichter Elfmeter geben, bestrafte die Aktion aber dann mit Rot. Die Überzahl der Wölfe blieb nicht lange bestehen. Zwei Minuten später kassierte John Anthony Gelb-Rot.
Eintracht Frankfurt und Leverkusen spielen heute
Schachtar Donezk freilich jetzt im Viertelfinale der Europa League. Der kommende Gegner steht noch nicht fest. Es könnte allerdings ein weiterer Bundesligist werden. Denn Donezk trifft auf den Sieger des Duells zwischen dem FC Basel und Eintracht Frankfurt. Die Partie findet am Dienstag um 21 Uhr in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen statt. Eintracht Frankfurt hat im Hinspiel gegen die Schweizer eine 0:3 Niederlage hinnehmen müssen. Die Frankfurter müssen also mindestens drei Treffer erzielen. Das ist nicht unmöglich, aber Favorit aufs Weiterkommen ist der FC Basel. Die Entscheidung fällt heute Abend ab 21 Uhr. Übrigens, um 18.55 Uhr trifft Bayer Leverkusen auf die Glasgow Rangers. Im Hinspiel in Schottland holte die Werkself einen 3:1-Erfolg, so dass es fast sicher ist, dass Leverkusen im Viertelfinale steht.