Wübbenhorst wird Coach bei Sportfreunde Lotte
Imke Wübbenhorst wird als zweite Frau Trainerin eines Fußball-Viertligisten. Sie übernimmt ab sofort die Männermannschaft von Sportfreunde Lotte.

Imke Wübbenhorst ist ab sofort Trainerin bei Sportfreunde Lotte.
Wübbenhorst sagte bei ihrer Vorstellung: „Ich erwarte viel von mir selber. Und ich habe viel Entbehrung und Zeit in mein Ziel gesteckt. Das Gleiche erwarte ich auch von den Jungs.“ Ihren neuen Job werde sie enthusiastisch und engagiert antreten. Die Trainerin der Männerfußball-Mannschaft freute sich außerdem, dass ihr Geschlecht bei der Bewerbung gar keine Rolle gespielt hatte: „Am meisten beeindruckt hat mich, dass es die ganze Zeit um Fußball ging und meine Spielphilosophie im Fokus stand.“
Wübbenhorst ist offen und direkt
Wübbenhorst war selbst aktive Fußballerin. Sie wurde zweimal U19-Europameisterin und war lange Zeit als Spielerinn beim Hamburger SV unter Vertrag. Sie ist bekannt für ihr Durchsetzungsvermögen und sie nimmt kein Blatt vor den Mund. Das beeindruckte den Drittligisten Lotte. Dieser ist aktuell auf Platz 10 der Regionalliga West. Zum Thema Frauen-Coach einer Männermannschaft sagte sie: „Dass diese Fragen immer kommen, ist verständlich. Ich hoffe, dass das nicht lange der Fall sein wird. Ich rede gerne über Fußball. Und ich würde mich freuen, wenn ich in Zukunft mehr Fragen über Fußball beantworten dürfte.“ Sportlich konnte sie als Trainerin bei der letzten Mannschaft wenig bewirken, da diese total überfordert war.
Jetzt kann sie ihr Trainertalent endlich richtig unter Beweis stellen. Denn der ambitionierte Verein Lotte will in die Dritte Liga zurück. Damit wird Wübbenhorsts Traum war, eine Männermannschaft unter professionellen Bedingungen zu coachen. Der Weg dahin war lang und steinig. Aber zum Glück ist die Ex-Fußballerin schlagfertig genug, um sich in der männlichen Fußballwelt durchzusetzen. Als sie letztes Jahr gefragt wurde, ob sie auf dem Kopf eine Sirene tragen würde, bevor sie in die Mannschaftskabine gehe, damit die Fußballer schnell die Hose anziehen könnten, sagte sie: „Ich bin Profi. Ich stelle nach Schwanzlänge auf.“ Ihr Zitat wurde prompt zum Fußballspruch des Jahres 2019 gekürt.
Kollegin Inka Grings bei SV Straelen
Kurz nachdem Wübbenhorst bei Cloppenburg ihren Einstieg gab, wurde Rekordtorhüterin und Ex-Nationalspielerin Inka Grings Trainerin des Viertligisten SV Straelen. Zuerst stieg sie mit der Mannschaft ab, jetzt steht sie aber mit 19 Punkten Vorsprung kurz vor dem Wiederaufstieg. In der kommenden Saison könnte es damit zum ersten Duell zwischen den Trainerinnen kommen, denn dann müssten ihre Mannschaften gegeneinander spielen. Zweifel an der fachlichen Expertise der beiden Trainerinnen gibt es nicht. Hoffentlich öffnen sie den Weg für bald noch mehr weibliche Trainer in der Fußballwelt.