So registriert man sich schnell & einfach bei Paysafecard
Es ist keine Pflicht, ein Paysafecard Konto zu erstellen. Vielmehr bietet das Paysafecard registrieren eine komfortable Möglichkeit, alle seine PIN-Codes zu verwalten und das Zahlen von einer Stelle aus nur mit dem Benutzernamen zu ermöglichen. Das Paysafecard anmelden ist dabei in sehr kurzer Zeit erledigt. Aber wie funktioniert das im Detail und welche Vorteile bietet dieses bekannte Online-Zahlungsmittel sonst?
Quick-Facts:
- Populäres Online-Zahlungsmittel auf Guthabenbasis
- Paysafecard gibt es seit 2000 und wir von der Paysafe Group betrieben
- Registrierung ist für die Nutzung nicht notwendig
- Registrierung des Online-Zahlungskontos mypaysafecard freiwillig möglich
- mypaysafecard ermöglicht das bequeme Verwalten von PIN-Codes und das Bezahlen mit Benutzernamen (fast wie bei Paypal)
- Registrierung ist in wenigen Minuten abgeschlossen – Verifizierung per Videotelefonie oder Postident-Verfahren
Paysafecard im Überblick
Noch lange Zeit nach der Gründung im Jahr 2000 war die Paysafecard kaum einem Internet-Shopper ein Begriff. Heute ist das anders: Millionen Menschen nutzen das beliebte Online-Zahlungsmittel, das als wohl größten Vorteil die Anonymität bieten kann. Genutzt werden kann die Paysafecard zum Bezahlen von Klein- und Mittelbeträgen im Internet. Mittlerweile wird die Paysafecard von unzähligen Online-Shops und auch von immer mehr Wettanbietern akzeptiert. Erfreulich: Für die „normale“ Nutzung der Paysafecard fallen überhaupt keine Gebühren an. Hinter der Paysafecard steht die österreichische Paysafe Group, die außerdem noch Skrill und Neteller als Zahlungsdienstleister betreibt. Die Paysafecard ist mittlerweile in deutlich mehr als 40 Ländern verfügbar.

Paysafe Group ist Marktführer unter den Prepaid-Zahlungsmitteln

Schnell und einfach: Das Erstellen vom mypaysafecard-Konto
Kurz und knapp:
- Paysafecard ist seit 2000 ein anonymes Zahlungsmittel im Internet
- Paysafe Group betreibt auch Skrill by Moneybookers und Neteller
- Online-Zahlungskonto mypaysafecard führt alle PINs übersichtlich zusammen
Vorteile der Paysafecard
Erfolgreich ist die Paysafe Group mit ihrer Paysafecard wohl in erster Linie deswegen, weil man den Menschen ein einfaches Bezahlmittel zur Verfügung gestellt hat, dass außerdem die Anonymität des Einzelnen schützt. Außerdem – und das wird in der heutigen Zeit immer wichtiger – erfolgt die Abwicklung in Echtzeit. Zudem hat der Kunde die Qual der Wahl, ob er die Paysafecard im Internet (zum Beispiel beim offiziellen Händler WKV.com) oder beim lokalen Händler (zum Beispiel Supermärkte oder Tankstellen) kaufen will. Abgerundet wird dieses stimmige Gesamtpakete dadurch, dass für den Kunden keine Gebühren anfallen. Ebenso erfreulich ist, dass es nicht zwangsläufig erforderlich ist, ein Paysafecard Konto zu erstellen.
Schrittweise Paysafecard Konto erstellen
Hat man sich dazu entschieden, die Paysafecard dauerhaft als Zahlungsmittel im Internet zu verwenden, liegt das Paysafecard Konto erstellen nahe. Schließlich bietet das Online-Zahlungskonto mypaysafecard den Vorteil, dass man dort bequem beliebig viele PIN-Codes verwalten kann und das Guthaben flexibel und unabhängig vom Wert einzelner Karten verwenden kann. Doch wie kann man sich bei Paysafecard registrieren? Wir zeigen es Schritt für Schritt zum Nachmachen:
1. Bei mypaysafecard registrieren
Zunächst einmal erfordert das Anlegen eines mypaysafecard-Kontos die Eingabe der persönlichen Daten. Hierzu zählen insbesondere Name, Straße, Postleitzahl und Ort. Aber auch eMail-Adresse und die Zahlungsdaten werden bereits in diesem Schritt hinterfragt.
2. Verifizierung durchführen
Damit der Betreiber weiß, dass alle Daten ehrlich und korrekt angegeben wurden, wird nun eine Verifizierung durchgeführt. Hierzu kann sich der Kunde zwischen folgenden Optionen entscheiden: Videotelefonie oder Postident-Verfahren. Beim ersten Schritt wird man per Videochat mit einem Mitarbeiter der Paysafe Group vermittelt und muss seinen Anforderungen Folge leisten. Beim Postident-Verfahren begibt man sich mit seinem Personalausweis zur Deutschen Post und die dortigen Mitarbeiter bestätigen die angegebenen Daten.
3. Online-Zahlungskonto nutzen
Sind die Daten im Verifizierungsverfahren entsprechend bestätigt worden, kann das Online-Zahlungskonto genutzt werden. Und zwar für Beträge bis zu 1.000 Euro pro Zahlung.
FAQ zum Thema Paysafecard
1. Wie funktioniert eine Paysafecard?
Das Prinzip Paysafecard funktioniert, indem der Kunde offline oder online einen 16-stelligen PIN-Code mit festgeschriebenen Wert (5, 10, 25, 50, 100 Euro) erwirbt. Den gekauften PIN-Code kann er dann ohne Verzögerung im jeweiligen Online-Shop oder beim entsprechenden Buchmacher eingeben, ohne dass der Shop-Betreiber sensible Bank- oder Kreditkartendaten übermittelt bekommt.
2. Muss ich einen Account erstellen?
Die Frage, ob man sich bei Paysafecard registrieren soll oder nicht, kann sich jeder nach Belieben beantworten. Pflicht ist das Paysafecard anmelden nämlich nicht. Genauso gut kann der Service nämlich auch ohne Registrierung genutzt werden, indem einfach der PIN-Code gekauft und hinterher eingelöst wird.
3. Kann man anonym ein Konto erstellen?
Die Paysafecard lässt sich zwar anonym nutzen, indem man diese im Geschäft vor Ort kauft und den Code dann beim Shop eingibt, eine anonyme Nutzung eines registrierten Accounts ist aber nicht möglich. Im Zuge der Registrierung des mypaysafecard-Kontos müssen persönliche Daten angegeben werden.
4. Wie registriert man seinen Account?
Das geschieht ganz einfach, indem man sich auf der offiziellen Paysafecard-Website mit seinen persönlichen Daten ein mypaysafecard-Konto erstellt. Um die Daten zu legitimieren, muss man sich entscheiden, ob man seine Identität per Videotelefonie oder per Postident-Verfahren bestätigen möchte.
5. Welche Vorteile hat ein Paysafecard-Konto?
Eine Paysafecard bietet die Möglichkeit, kleine Beträge im Internet auf anonymer Basis bezahlen zu können. Und das ohne Wartezeit, also in Echtzeit. Darüber hinaus fallen für den Kunden grundsätzlich keine Gebühren an.
Alternative Zahlungsmethoden
Natürlich sind auch andere Zahlungsmethoden bei den Wettanbietern als Paysafecard Alternative verbreitet. Unser umfassender Wettanbieter Vergleich informiert hier nicht nur über die zur Verfügung stehenden Zahlungsdienstleister, sondern beleuchtet außerdem Faktoren wie Wettbonus, Quote und Wettangebot. Andere Zahlungsmethoden, die sich gerade bei Buchmachern großer Beliebtheit erfreuen, sind insbesondere Banküberweisung, Sofortüberweisung, Kreditkarte (MasterCard/VISA), Ukash und Giropay.
Fazit
Wer sich bei Paysafecard registrieren möchte, kann dies unbürokratisch bei mypaysafecard tun. Allerdings ist diese Online-Zahlungsmethode auch ohne Registrierung nutzbar. Schließlich muss bei der Zahlungsabwicklung lediglich der erhaltene PIN-Code eingegeben werden. Ein eigener Account bei mypaysafecard hilft allerdings, all seine PIN-Codes zu verwalten und diese gleichzeitig zusammenzuführen. Darüber hinaus ermöglicht es ein mypaysafecard-Konto Geldbeträge nur mittels Benutzernamen zu versenden. Erstellen auch Sie noch heute einen eigenen Account bei mypaysafecard und kommen Sie in den Genuss vielseitiger Vorteile.