Quotenrechner: Beste Wettquoten finden
Der Wettquotenrechner für die besten Quoten
Der Quotenrechner ist eine immense Hilfe, wenn es um das Vergleichen von Wettquoten geht. Nehmen wir ein kurzes Beispiel. Der FC Bayern München spielt daheim gegen Borussia Dortmund. Wir setzen auf das Unentschieden und bekommen bei Buchmacher A eine Quote von 3,30. Wettanbieter B hat jedoch eine Quotierung von 3,70 im Angebot. Der Gewinn steigert sich im Abgleich, bezogen auf den Grundeinsatz, um 40 Prozent. Natürlich lohnt es sich daher einen Wettrechner zu verwenden. Allerdings ist es ein Stück weit umständlich immer manuell vergleichen zu müssen. Daher wurde unlängst ein Wettquotenrechner programmiert, welcher uns viel Arbeit abnimmt. Insbesondere beim Abgleich mehrerer Quoten in einer Kombi- oder Systemwette lohnt sich ein Rechner.
Wie funktioniert der Quotenrechner?
Zunächst einmal gibt es unterschiedliche Arten von Quotenrechnern. Mit den einen können wir die Wettquote berechnen. Andere errechnen hingegen den Gewinn. Wenn wir vom Wettrechner sprechen, ist jedoch in erster Linie der Vergleich gemeint. Dennoch gehen wir später in diesem Ratgeber noch darauf ein, wie eine Quote zustande kommt und wie wir unsere eigene, faire Quotierung errechnen und mit den Werten der Buchmacher abgleichen können. Prinzipiell lohnt sich schon vorab ein Blick in unseren Wettanbieter Vergleich. Denn um immer auf die besten Gegenwerte zurückgreifen zu können, brauchen wir ein imposantes Portfolio an Buchmachern.
- 1. Spiele analysieren: Eine hohe Quote bringt nix, wenn die Wette nicht eintrifft!
- 2. Quoten vergleichen: Nach der Auswahl gilt es den besten Gegenwert zu finden!
- 3. Wette platzieren: Final sind der Einsatz zu bestimmen und die Sportwette zu bestätigen!
Wettquotenrechner: Automatischer Vergleich bringt Übersicht
Der Vergleich zeigt die Spiele diverser Sportarten, sowie die Buchmacher in tabellarischer Aufführung. Wählen wir eine Partie aus, so bekommen wir die verfügbaren Wetten angezeigt und können die Quoten einsehen. Freilich ist es möglich die Quotierungen zu sortieren. So werden die höchsten Werte an der Spitze der Tabelle angezeigt. Ob ein Tipp Value hat, also als wertig erscheint, ist im Zweifel zu errechnen. Die Vorteile der automatischen Darstellung der Quoten sind offenkundig. Der Quotenvergleich erfolgt innerhalb von Sekunden.
Nehmen wir ein Beispiel zur Hand. München spielt gegen Leipzig. Da die Bayern aktuell einen Lauf haben, ist die Quote auf RB sehr hoch. Dennoch gibt es gravierende Unterschiede. Bet-at-Home offeriert für den Auswärtssieg eine Quote von 5,82. Dahingegen hat Bet365 einen Gegenwert von 7,00 im Angebot. Würden wir bei beiden Buchmachern 100 Euro auf dasselbe Ergebnis setzen, so käme bei der Auszahlung eine Differenz von 118 Euro heraus. Angenommen wir setzen jede Woche eine solche Sportwette und gewinnen, dann hätten wir nach 52 Wochen im Jahr über 6.000 Euro mehr auf dem Konto!
Wettquotenrechner aktualisiert sich stetig
Eine Quote ist ein aktuelles Gebilde. Damit meinen wir, dass der Sport stetigen Veränderungen unterliegt. Spielt Barcelona gegen Real Madrid, stehen sich zwei Weltklasse-Vereine gegenüber. Aktuell sind Messi und Ronaldo die tragenden Säulen dieser Mannschaften. Fällt einer dieser Akteure verletzt aus, so verändert sich auch die Quote. Gleichwohl finden Veränderungen statt, die sich auf das Tippverhalten der Kunden zurückführen lassen.
Der Spieler kann wiederum beim Quotenvergleich direkt erkennen, dass sich die Quotierung verschoben hat. Tatsächlich ist es möglich, dies zum eigenen Vorteil auszunutzen. Denn wer eine Quotenänderung voraussieht, der kann die Wette entweder früh platzieren oder spät, um den besten Gegenwert zu sichern. Anregungen können unsere Wett-Tipps bieten. Weitere Ratschläge haben wir als Sportwetten Strategie zusammengefasst. Mit diesen Hinweisen gelingt der Start mit dem Quotenrechner sicherlich.
Wo liegen die Vorzüge vom Quotenrechner?
Die Vergleichbarkeit ist der große Pluspunkt. Nehmen wir einmal an, dass der Hamburger SV auf den SV Werder Bremen trifft. Während Ladbrokes auf den HSV eine 3,00 bietet, stellt Interwetten eine 3,40 bereit. Der Unterschied liegt bei 40%, die es mehr vom Gewinn gibt. Setzten wir 10 Euro ein, so bekämen wir entweder 30 oder 34 Euro ausbezahlt. Hört sich nach einem minimalen Unterschied an. Angenommen wir setzen eine solche Gewinnwette an allen 365 Tagen im Jahr, dann sprechen wir bereits von 1.460 Euro mehr.
Ein weiterer Vorzug vom Wettquotenrechner ist die Geschwindigkeit. Natürlich können Kunden manuelle Vergleiche anstellen. Aber wie lange dauert es, bis die einzelnen Quoten bei dutzenden Buchmachern abgeglichen sind. Ist der richtige Bookie erst ermittelt, ist es hingegen problemlos möglich, den Wettquoten Gewinn berechnen zu lassen. Dafür nehmen wir einfach unseren Einsatz mit der besten Quote mal. Beste Wettanbieter sollten zur Verfügung stehen. Wir brauchen daher diverse Konten.
Beste Buchmacher um den Quotenrechner perfekt zu nutzen
Ob nun den Oddset Kombi Wette Gewinn berechnen oder einfach die höchsten Quoten nutzen, wir brauchen ein großes Portfolio an Buchmachern. Der staatliche Wettanbieter kann jedoch mit den Größen aus dem World Wide Web bei den Quoten nicht mithalten. Daher beschäftigen wir uns auch nicht mit dem Oddset System 4 aus 8 oder wie der Systemwette Gewinn zu berechnen ist, sondern vielmehr mit der nötigen Vielfalt an Buchmachern. Wir haben bereits vorgestellt, wie einfach und schnell ein Vergleich möglich ist. Mit dem Wettquotenrechner von Oddspedia können wir sogar den besten Anbieter für eine Kombiwette finden. Um die wertigsten Sportwetten online in Deutschland zu platzieren, empfehlen wir die folgenden Buchmacher.
- Betway: Der Brit-Bookie überzeugt durchweg mit einem hohen Quotenniveau
- Unibet: Gerade bei den sehr hohen Quoten überzeugt dieser Wettanbieter
- Interwetten: Ein toller Bonus und regelmäßige Value Bets sprechen für die Österreicher
- Bet3000: Steuerfreiheit bei Live-Wetten und tolle Quotierungen sind ein Argument
- Tipico: Da auf eine Wette keine Steuer erhoben wird, ist dieser Buchmacher bei gleichen Quoten immer vorzuziehen
Betway: Quotentechnisch eine Macht am Markt
Wollen wir den Wettquoten Gewinn berechnen, so steht Betway häufig weit oben in der Tabelle. Denn bei den Quotierungen gibt es wohl kaum einen anderen Anbieter am Markt, der mit solch hohen Werten auftrumpft. Um dies zu erkennen, brauchen wir weder einen Einsatzrechner beim Wetten, noch eine Systemwetten Strategie. Wer nur gelegentlich den Quotenvergleich bemüht, sieht Betway häufig auf dem ersten Platz oder zumindest auf den vorderen Rängen stehen. Damit ist der Bookie auch für Kombinationen meist die Nummer eins. Dies lässt sich mit dem Quotenrechner (siehe Praxisbeispiel) zum Glück schnell nachprüfen.
Allerdings beschränken sich die Vorzüge von Betway nicht auf den Wettquotenrechner. Denn unser Wettanbieter Wissen zeigt ebenfalls auf, dass die Briten einen sehr hohen Bonus zur Verfügung stellen. Bis zu 100 Euro zusätzlich sind für Neukunden abzuholen. Diesbezüglich empfehlen wir unbedingt einen Blick in unseren Sportwetten Bonus Vergleich zu werfen. Denn dort sind die Boni der einzelnen Sportwettanbieter übersichtlich aufgeführt.
Unibet: Gerade bei hohen Quoten eine Wucht!
Unibet gehört schon seit einigen Jahren zu den Marktführern. Neben Sportwetten kann dort gepokert oder im Casino gespielt werden. Für jeden Bereich gibt es gesonderte Einzahlungsboni. Generell empfehlen wir den Buchmacher jedoch wegen der hohen Quoten. Der Wettrechner gibt uns diesbezüglich Recht. Natürlich hat nie ein Anbieter in allen Bereichen die tollsten Werte vorzuweisen. Aber Unibet nimmt sich insbesondere der hohen Quotierungen an und hat selbst bei kleineren Gegenwerten noch ein absolut wettbewerbsfähiges Angebot.
Nehmen wir als Beispiel die Unentschieden-Wetten, denn hier ist Unibet weit vorne dabei. Allerdings steht der Bookie bei den Handicap-Wetten hinter anderen Anbietern zurück. Natürlich ist jeder Tipp im Einzelfall zu prüfen. Sogar für Kombinationen bietet Oddspedia eine Lösung. Lediglich eine Systemwetten Tabelle wird nicht ausgegeben. Diesbezüglich sollte sich auch gesondert mit der Systemwetten Strategie befasst werden. Denn viele Systeme sind, in Abhängigkeit der Quotenhöhe, nicht sinnvoll.
Interwetten: Die perfekte Wahl für Handicap und Remis?
Interwetten ist ebenfalls ein Buchmacher, der diverse Sparten beim Wetten mit hohen Quoten bestückt. Hier sind es jedoch selten die kleinen Quoten, die hervortreten. Vielmehr sind es die Sportwetten auf das Handicap und ebenfalls auf das Unentschieden, welche in gewisser Regelmäßigkeit für Quotierungen sorgen, die über den anderen Anbietern erhaben sind. Da die Punkteteilung und der Vorsprungsieg interessante Wettoptionen sind, empfehlen wir eine Anmeldung.
Der Buchmacher verfügt zudem über einen imposanten Bonus. Auf den ersten Blick umfasst dieser zwar ebenfalls nur 100% bis 100 Euro. Allerdings findet die Freischaltung in 20 Euro Schritten statt. Wer also 80 Euro beansprucht hat und dann die Zeit ablaufen lässt, der verliert weder den bisherigen Bonus, noch die daraus resultierenden Gewinne. Lediglich die verbleibenden 20 Euro an Wettbonus werden nicht mehr gewährt.
Interwetten Erfahrungen lesen >>
Bet3000: Für Livewetten und spezielle Quoten
Selbst ohne Einsatzwetten Rechner lassen sich bei Bet3000 diverse Vorzüge erkennen. Bei den Livewetten stößt der Quotenvergleich häufig an seine Grenzen. Denn sämtliche Buchmacher aktualisieren je nach Geschehen auf dem Spielfeld. Die Übersicht ist hier, trotz vorzüglicher Umsetzung, nicht schnell genug. Umso wichtiger, einen Bookie zur Verfügung zu haben, der bei den Livequoten glänzt und diese sogar ohne Steuern anbietet.
Natürlich ist Bet3000 auch darüber hinaus gut zu gebrauchen. Die Handicap-Wetten sind dort ein wahres Fest. Insbesondere Wett-Tipps Empfehlungen auf X Handicap 1:0 oder X Handicap 0:1 kommen immer wieder mit den höchsten Werten unter allen Buchmachern daher. Hier bräuchten wir theoretisch weder den Vergleich, noch den Quotenrechner zu bemühen. So sehr sind wir von den Quotierungen in diesem Teilbereich bei Bet3000 angetan.
Manueller Quotenvergleich: Den Wettrechner verstehen lernen
Natürlich ist der Wettquotenrechner eine große Hilfe. Allerdings darf es uns nicht nur darum gehen, die höchsten Quoten mitzunehmen. Vielmehr müssen wir Partien auswählen, wo das vorhergesagte Ergebnis auch eintritt. Wir lösen uns also ein wenig vom Quotenrechner, einer Systemwetten Rechner App und ähnlicher Themen und widmen uns der Wahrscheinlichkeitsrechnung bei den Sportwetten zu. Keine Sorge, wie halten es so einfach wie möglich. Tatsächlich ist das Konzept, welches dahintersteht, sehr leicht verständlich. Weitere Hinweise gibt es in unserer Rubrik der Sportwetten Ratgeber.
- Analyse anfertigen: Stelle die zwei Teams einer Wette gegenüber
- Errechne die Wahrscheinlichkeit: Bezogen auf die einzelnen Spielausgänge
- Vergleiche im Quotenrechner: Und setze auf die beste Quote!
So errechnet sich die Wahrscheinlichkeit einer Quote
Wie machen wir aus einer vorhandenen Quote eine statistische Wahrscheinlichkeit? Dazu müssen wir lediglich die Quote durch 1 teilen und mit 100 malnehmen. Wir werden dies jetzt anhand mehrerer leicht verständlicher Beispiele durchspielen. Fangen wir naheliegend mit der Quote 2,00 an. Hier die Rechnung: (1/2)*100. Heraus kommt 50%. Das hätten wir anhand der Quote 2,00 natürlich auch ohne Berechnung festmachen können.
Dieses Mal nehmen wir die Quote 2,50 zum Rechnen. Wir haben also (1/2,50)*100 und erhalten dabei 40%. Ein drittes Beispiel noch, dann sollte das Prinzip verständlich sein. Die Quote 1,25 haben wir ausgewählt: (1/1,25)*100 = 80 Prozent. Jetzt sollte jeder Leser in der Lage sein, sich selber die Prozente auszurechnen. Es macht vielleicht Sinn sich selber eine Tabelle in Fünferschritten anzulegen, um immer die Übersicht zu haben.
So errechnest du die Quote auf Eintritt einer Wette
Angenommen der BVB spielt gegen den FCB. Dortmund hat Heimrecht. Zuhause gewann die Borussia bislang acht Spiele, holte zwei Unentschieden und eine Niederlage. Der FC Bayern München hat hingegen eine Auswärtsbilanz von neun Siegen und drei Niederlagen vorzuweisen. Wenn wir Heimsiege und Auswärtsniederlagen, sowie Auswärtssiege und Heimniederlagen addieren – ebenso bei den Remis – kommt folgendes dabei heraus: Dortmund gewinnt (elf), Unentschieden (zwei) und Bayern siegt (zehn). Insgesamt haben wir also 23 Spiele, die 100% bilden.
Wir teilen also die 100 durch 23 und multiplizieren mit den einzelnen Ergebnissen. Dadurch erhalten wir Prozentzahlen: Dortmund gewinnt folglich zu 47,82 Prozent. Für das Unentschieden sind es lediglich 8,70 Prozent. Ein Sieg der Münchener wäre somit mit 43,48 Prozent belegt. Im Zusammenspiel mit dem vorangegangenen Abschnitt, können wir einen Vergleich durchführen. Dieser solle jedoch Bestandteil des nächsten Kapitels werden.
Quotenrechner Abgleich: Lohnt sich das Platzieren des Tipps?
Wir haben anhand unserer Statistiken eine Wahrscheinlichkeit von 47,82 Prozent auf Dortmund errechnet. Gibt der Buchmacher uns eine 2,00 als Quote, wäre dies mit 50 Prozent gleichbedeutend. Der Bookie sieht den BVB eher gewinnen als wir. Also lehnen wir die Wette ab. Gibt es hingegen eine 3,00 als Quote, so wäre dies mit 33,33 Prozent zu bestimmen. Wir haben eine höhere Chance ausgerechnet, was einen Tipp rechtfertigt.
Und an dieser Stelle kommt der Quotenrechner ins Spiel. Denn die Wettquote berechnen ist nur ein Schritt. Sie mit den Gegenwerten im Quotenvergleich gegenüberzustellen ist die logische Folge. Hat die eigene Wahrscheinlichkeitsrechnung eine niedrigere Quote ergeben als der beste Buchmacher bietet, so kann sich ein Tipp auszahlen. Schließlich wäre nur noch der Einsatz zu bestimmen, um die Wette schlussendlich abzugeben. Dieses Konzept ist für die Bundesliga, Champions League und andere Wettbewerbe anzuwenden. Wobei die Statistiken gerne noch auf den Head-to-Head-Vergleich auszuweiten sind.
Fazit: Quotenrechner und Vergleich spart viel Zeit und Geld
Grundsätzlich sind der Quotenvergleich und der Quotenrechner mächtige Werkzeuge. Denn damit lassen sich nicht nur auf einen Blick die besten Quoten erkennen, sogar Kombinationen können abgeglichen werden. Lediglich die Analyse der Statistiken, ob sich eine Wette auch wirklich lohnt, ist vom Spieler selber vorzunehmen. Diesbezüglich haben wir die Formeln an die Hand gegeben, womit wir den Artikel zum Thema Wettrechner abschließen.