RB Leipzig verlängert mit Mittelfeldspieler Kevin Kampl
RB Leipzig kann auch in den nächsten Jahren auf die Dienste von Kevin Kampl zählen. Der slowenische Mittelfeldspieler hat seinen Vertrag bis 2023 verlängert. Kampl spielt seit 2017 in Leipzig. Die Verlängerung mit dem 29-jährigen Mittelfeldspieler zeigt, dass Leipzig nicht nur auf junge Spieler setzt. Für den langfristigen Erfolg könnte die aktuelle Vertragsverlängerung eine Schlüsselrolle spielen.
Kampl hat sich fußballerisch und menschlich in den letzten Jahren bei RB Leipzig als Topspieler bewährt. Der Mittelfeldspieler verfügt über ein gutes taktisches Verständnis, eine mehr als solide Technik und ein starkes Zweikampfverhalten. Für den aggressiven Fußball von RB Leipzig ist Kampl deswegen hervorragend geeignet, auch am letzten Spieltag der Bundesliga.
Auch wenn Corona die Bundesliga in diesem Jahr in Atem gehalten hat, müssen die Spieler und Clubs doch auch an die Zukunft denken. Für Kevin Kampl ist die Verlängerung mit RB Leipzig eine logische Sache. Der Spieler fühlt sich wohl und wird vom Trainerteam geschätzt. Auch unter Julian Nagelsmann ist Kampl Stammspieler. Das dürfte eine wichtige Voraussetzung für beide Seiten gewesen sein, den Vertrag bis 2023 zu verlängern. Die hohe Qualität des Fußballers Kampl ist aber nur ein Aspekt. Auch menschlich überzeugt Kevin Kampl. Nicht zuletzt gehört Kampl zu den erfahrenen Spielern im Kader und kann deswegen als Führungspersönlichkeit positiv auf die vielen jungen Spieler in Leipzig einwirken.
Der Bundesliga-Spielplan ist in ein paar Tagen für diese Saison zu Ende. Aber wenn die nächste Saison startet, ist davon auszugehen, dass RB Leipzig besser werden möchte als in diesem Jahr. Es ist kein Geheimnis, dass RB Leipzig irgendwann auch einmal die Meisterschaft erringen will. In diesem Jahr schien es zeitweise möglich zu sein, den FC Bayern zu ärgern. Aber im letzten Drittel der Saison ist den Bullen aus Leipzig dann doch ein bisschen die Puste ausgegangen. Durch die Verlängerung mit einem Spieler, der bereits ein reiferes Fußballalter hat, zeigt Leipzig, dass der viel propagierte Jugendstil doch seine Grenzen hat. Erfahrene Fußballfans wissen, dass die ganz großen Erfolge ohne gestandene Profis nur schwer zu erringen sind.
Kevin Kampl freut sich auf neue Aufgaben
Anders als viele Spieler hat Kevin Kampl überhaupt nicht versucht, mit anderen Angeboten zu kokettieren. Von Anfang an hat Kampl auch öffentlich erklärt, dass er seinen Vertrag gerne verlängern würde. Offensichtlich haben sich beide Parteien nun auf Konditionen einigen können, die für beide Seiten fair sind. RB Leipzig ist ein Verein, der mehr als ordentliche Gehälter bezahlt, auch im internationalen Vergleich. Insofern musste Kampl sicher keine finanziellen Einbußen hinnehmen. Wenn demnächst wieder ein paar Spiele im Bundesliga Free TV zu sehen sind, stehen die Chancen nicht schlecht, dass auch Kevin Kampl mit RB Leipzig zu sehen sein wird. Auch in den nächsten Jahren dürfen sich nicht nur die Leipziger Fans darüber freuen, dass der slowenische Topspieler die Bundesliga bereichert.