Relegation: Bundesliga gibt Termine für wichtige Partien bekannt
Die Bundesliga hat bekannt gegeben, dass die Relegation zwischen der zweiten und der ersten Bundesliga am 2. Juli und am 6. Juli stattfinden wird. In zwei Spielen wird ermittelt, ob der Drittplatzierte aus der zweiten Liga aufsteigt oder ob der Drittletzte aus der ersten Liga den Klassenerhalt schafft.
Die Bundesliga-Relegation ist ein Highlight für viele Sportwetten-Fans. Die Spiele finden nach dem eigentlichen Bundesliga-Spielplan statt. Wenn die reguläre Saison beendet ist, müssen zwei Mannschaften nachsitzen, um den Aufstieg und den Abstieg zwischen der zweiten Bundesliga und ersten Bundesliga endgültig zu klären.
Relegationsspiele versprechen Spannung und Drama
Die Bundesliga-Relegation wird am 2. Juli und am 6. Juli ausgerichtet. Die beiden beteiligten Teams haben jeweils ein Heimspiel und ein Auswärtsspiel. Noch ist unklar, welche Mannschaften die Relegation spielen müssen. Sicher ist aber, dass eine Mannschaft eine große Enttäuschung erleben wird. Bei der Relegation kann es nur einen Sieger geben. Die deutschen Fußballfans können sich beide Spiele live auf DAZN und Amazon Prime anschauen. Trotz Corona ist die Bundesliga auf einem hohen Niveau unterwegs. Die Spieler schaffen es auch ohne Zuschauer, Top-Leistungen zu präsentieren. Deswegen spricht einiges dafür, dass auch die Relegation in diesem Jahr zu einem Highlight wird. Sicher scheint in jedem Fall, dass viele Wetten platziert werden.
Zwar wird die Relegation zur Bundesliga im Free TV nicht übertragen. Aber durch die beiden beliebten Pay-TV-Anbieter sollte es in der Praxis für viele Fußballfans möglich sein, die Spiele zu sehen. Beide Anbieter machen es Interessenten leicht, gegebenenfalls auch kurzfristig für einen überschaubaren Betrag oder als Neukunde sogar kostenlos die Spiele zu schauen. Wie in jedem Jahr ist es eine besondere Herausforderung, die richtigen Sportwetten für die Relegation zu platzieren. Wenn die Bundesliga live präsentiert wird in der Relegation, kann sich kein Team mehr einen Ausreißer leisten. Jeder Fehler kann dazu führen, dass die Mannschaft im nächsten Jahr nicht in der ersten Bundesliga spielt.
Viele interessante Begegnungen möglich
Zwei Spieltage vor Schluss steht noch nicht fest, welche Mannschaften am Ende die Relegation austragen werden. In der Bundesliga wird es wahrscheinlich auf Werder Bremen oder Fortuna Düsseldorf hinauslaufen. Die beste Chance hat im Moment Fortuna Düsseldorf, aber da nur ein Punktabstand zwischen beiden Teams ist, kann an zwei Spieltage noch alles passieren. In der zweiten Bundesliga gibt es einen Dreikampf, der aktuell noch komplett offen ist. Auf dem dritten Platz könnten der Hamburger SV, der VfB Stuttgart und Heidenheim landen. Unabhängig davon, welche Konstellation am Ende in den Relegationsspielen präsentiert wird, lässt sich schon jetzt feststellen: Die Bundesliga-Relegation könnte in diesem Jahr zu einem echten Kracher werden, auch für die vielen Sportwetten-Fans.