Jürgen Klopp soll FC Liverpool zu alten Erfolgen bringen
Liverpool wollte Klopp unbedingt haben
Unter Trainer Brandon Rodgers verlor der FC Liverpool in den letzten Jahren ein wenig an Durchschlagskraft und fiel vom Meisterschafts-Favoriten ins Mittelfeld ab. Die Manager des FC Liverpool mussten reagieren und machten sich auf die Suche nach einem geeigneten Nachfolger: Hier kommt Jürgen Klopp ins Spiel. Mit Borussia Dortmund hatte Klopp damals eine unheimlich gute Reise zurückgelegt. Gleiches erhoffen sich nun auch die Fans sowie die Verantwortlichen des FC Liverpool. Bei den Engländern ist um Jürgen Klopp förmlich ein Hype ausgebrochen. Die Mannschaft von der Anfield Road möchte zu alter Stärke zurückfinden.
Auch in Deutschland gerät der FC Liverpool nun erheblich ins Augenmerk vieler Fans. Klopp war bei vielen deutschen Fußball-Fans auf größte Sympathie getroffen. Es herrscht quasi der größte Liverpool-Hype seit den Beatles, deren Heimatstadt Liverpool war. Womöglich spielten die Verantwortlichen dem neuen Coach sogar ein Lied der Beatles vor: „I want to hold your hand“ – Liverpool wollte Klopp um jeden Preis an der Anfield Road haben. Es herrscht nicht mehr die Beatlemania wie im Jahr 1964, aktuell herrscht die Kloppomania, die sich auch im Internet widerspiegelt. Fans haben nicht nur bereits ein passendes Outfit für ihren neuen Trainer parat, es gibt bereits einen eigenen Song.
Am kommenden Spieltag gegen Tottenham Hotspur
Das erste Pflichtspiel mit Klopp als Trainer bestreitet der FC Liverpool am kommenden Samstag um 13:45 Uhr bei Tottenham Hotspur. Es wird ein spannendes Duell im White Hard Lane in London. In den vergangenen Jahren hat Liverpool 22 Spiele von 46 Partien gewonnen, es kam zu 11 Unentschieden. Ein Blick auf die Tabelle verrät, dass sich die beiden Teams aktuell auf Augenhöhe bewegen. Tottenham steht auf dem 8. Platz mit 13 Punkten, Liverpool sammelt bisher 12 Zähler und steht auf dem 10. Rang. Kann Klopp und sein neues Team das Spiel gewinnen, könnte man einen kleinen aber wichtigen Schritt nach oben machen.