Setzt der 1. FC Nürnberg beim FC St. Pauli seine Aufholjagd fort?


2. Bundesliga

In die Saison sind beide Vereine mit unterschiedlichen Voraussetzungen gegangen. Während sich der FC St. Pauli nach dem erst am letzten Spieltag der Vorsaison verhinderten Nicht-Abstieg konsolidieren und von der gefährdeten Zone fernhalten wollte, rief der 1. FC Nürnberg mehr oder weniger offen einen zweiten Anlauf in Richtung Bundesliga-Rückkehr aus. Nach 15 Spieltagen haben nun beide Klubs das Oberhaus im Visier. St. Pauli als als Überraschungsdritter mit 26 Punkten sogar die bessere Ausgangsposition als der Club, der sich nach schwachem Start gesteigert hat und mit 21 Zählern immerhin schon Achter ist.
Von der Redaktion empfohlene Wetten
Die sportwetten.org Wett-Tipps zum Spiel



Mit der 0:2-Niederlage am vergangenen Wochenende beim TSV 1860 München ist eine kleine Serie des FC St. Pauli vor der Partie am Sonntag, den 29. November 2015, um 13.30 Uhr gegen den 1. FC Nürnberg gerissen. Der Club hingegen konnte seinen Lauf fortsetzen und ist nunmehr seit sechs Pflichtspielen ungeschlagen. Allerdings war der 2:1-Sieg am Montag gegen Eintracht Braunschweig auch der erste Dreier nach zuvor vier Unentschieden am Stück.
Inhaltsverzeichnis
Das erwartet euch in diesem Artikel:





1. Ausgangslage & Formkurve
Der FC St. Pauli ist mit zehn Punkten aus den ersten vier Spielen beinahe optimal gestartet und hat sich danach auch von der ersten Saisonniederlage beim FSV Frankfurt (0:1) nicht von seinem bereits in der Rückrunde der Vorsaison begonnenen Weg abbringen lassen. Ganz so gut wie zu Beginn der Saison war die Punktausbeute in den letzten zehn Spielen allerdings nicht mehr. Neben vier Siegen und vier Unentschieden stehen seit der Pleite in Frankfurt auch zwei weitere Niederlagen in der Bilanz. Das jüngste 0:2 bei den Münchnern Löwen unterlief den Braun-Weißen dabei ausgerechnet nach der vielleicht besten Saisonleistung beim 4:0 gegen Fortuna Düsseldorf, der drei weitere ungeschlagene Spiele beim 1. FC Union Berlin (3:3), gegen den SC Freiburg (1:0) und beim VfL Bochum (1:1) vorausgegangen waren. Nicht unwichtig dürfte für Trainer Ewald Lienen trotz der Pleite in der Allianz Arena gewesen sein, dass die Defensive dennoch sicher stand und beide Treffer durch Distanzschüsse fielen. Denn nachdem gegen den SV Sandhausen (1:3) und bei Union Berlin am zehnten und elften Spieltag gleich sechs Treffer in zwei Spielen kassiert wurden, hat St. Pauli wieder zu seiner ausgeprägten Defensivstärke gefunden. Nicht von ungefähr hat kein anderer Zweitligist weniger als die 13 Gegentore der Braun-Weißen auf dem Konto.
Der 1. FC Nürnberg hat sich im Sommer einiges vorgenommen, dann aber mit nur vier Punkten aus den ersten vier Spielen, die die logische Folge dürftiger Leistungen waren, einen Fehlstart hingelegt. Dass danach aber drei von vier Spielen gewonnen wurden, nährte gleich wieder die Hoffnungen auf die Bundesliga, die für den klammen Verein aus finanzieller Sicht enorm wichtig wäre. Allerdings setzte nach dem guten Lauf ergebnistechnisch wieder ein klarer Abwärtstrend ein. Es folgten sechs Liga-Spiele in Folge ohne Sieg. Zwar wurde auch nur bei RB Leipzig (2:3) verloren, doch die fünf Unentschieden in den übrigen Spielen ließen den FCN auf der Stelle treten und den Rückstand nach oben anwachsen. Wozu die Mannschaft von Trainer Rene Weiler grundsätzlich fähig ist, blitzte aber in den meisten Spielen auf und war im DFB-Pokal gegen Fortuna Düsseldorf (5:1) durchweg zu sehen. Die Leistungen stimmten also bis zum vergangenen Montag, als allerdings mit einem schwächeren Auftritt gegen Eintracht Braunschweig (2:1) die Sieglosserie beendet werden konnte. Dass Torjäger Guido Burgstaller dabei die fünfte gelbe Karte sah, bedeutet für die Partie am Hamburger Millerntor nun aber fraglos eine Schwächung.
Top 3 Wettanbieter
1. | ![]() |
Exzellent
99/100
| ||
2. | ![]() |
Exzellent
98/100
| ||
3. | ![]() |
Exzellent
97/100
|
Die statistischen Highlights
FC St. Pauli VS. 1. FC Nürnberg
- DurchwachsenSt. Pauli gewann nur zwei der letzten sieben Spiele (drei Remis, zwei Niederlagen)
- HeimstarkMit 16 Punkten aus sieben Spielen ist St. Pauli Zweiter der Heimtabelle
- UngeschlagenNürnberg ist seit sechs Pflichtspielen unbesiegt (zwei Siege, vier Remis)
- AuswärtsschwachNürnberg hat nur fünf von 21 Punkten auswärts geholt – Platz 15 in der Fremde
- Gute SerieSt. Pauli gewann die letzten drei Heimspiele gegen Nürnberg
1. FC Nürnberg



3. Direkte Duelle & Statistiken
FC St. Pauli vs. 1. FC Nürnberg: Direkte Duelle & Statistiken
29 Duelle gab es bisher zwischen dem FC St. Pauli und dem 1. FC Nürnberg. Mit 13 Siegen bei acht Remis und acht Niederlagen hat Nürnberg statistisch die Nase vorne. Anders sieht es allerdings aus, wenn man sich nur auf die Spiele in Hamburg bezieht. Denn am heimischen Millerntor kann St. Pauli bei vier Unentschieden und fünf Niederlagen auf sechs Siege gegen den Club zurückblicken. Und die letzten drei Heimspiele gegen Nürnberg gewannen die Kiez-Kicker allesamt: in der 2. Bundesliga 2008/09 und 2014/15 jeweils mit 1:0 und in der Bundesliga-Saison 2010/11 mit 3:2.
4. Prognose, Wett-Tipps & Quoten
Bei dieser Begegnung gibt es für nahezu alle Tipps eine gute Begründung. So trifft etwa die beste Defensive der Liga auf die zweitbeste Offensive und man darf gespannt sein, wer sich da am Ende durchsetzt. Mit Blick auf die letzten Wochen und auf das Fehlen von Nürnbergs bestem Torschützen Burgstaller geht unsere Tendenz aber in Richtung eines Punktsieges der St.Pauli-Hintermannschaft. Daher raten wir zu einer aus unserer Sicht vergleichsweise sicheren Wette auf Under 3,5 mit der Quote 1,33 bei Betvictor, wobei natürlich nie auszuschließen ist, dass Lennart Thy oder ein anderer Akteur wieder einen Sahnetag erwischt und nach Belieben trifft.
Weil die Defensive im Training meist gegen die Offensive gewinnt und St. Pauli zu Hause stark ist, tendieren wir insgesamt auch zum Tipp auf Heimsieg, wobei wir den Einsatz trotz der lukrativen Quote 2,43 von Pinnacle Sports eher moderat wählen würden. Noch mehr Vorsicht ist bei unserem dritten Tipp empfohlen, der darauf beruht, dass Nürnberg mit 25 Gegentreffern die drittschwächste Defensive der Liga besitzt. Läuft es bei St. Pauli, ist die Lienen-Elf wie gegen Düsseldorf zu Großem fähig und damit auch zu einem klaren Sieg gegen Nürnberg. Tipico liefert für eine Wette auf St. Pauli bei Handicap 0:1 die Top-Quote 5,00.
Die nächsten Wetten






Wette gewonnen: Die letzten erfolgreichen Tipps






Top Wett-Tipp Kategorien
Top 5 Wettboni
1. | ![]() | 100% bis zu 100€ auf die erste Einzahlung | 5.0/5 | 888 Bonus | ||
2. | ![]() | 100% bis zu 100€ auf die erste Einzahlung | 4.9/5 | Mobilebet Bonus | ||
3. | ![]() | 100% bis zu 150€ auf die erste Einzahlung | 4.9/5 | Sportwetten.de Bonus | ||
4. | ![]() | 100% bis zu 100€ | 4.7/5 | betway Bonus | ||
5. | ![]() | 4.7/5 | XTiP Bonus |