Pflichtaufgabe für Italien - Malta klarer Außenseiter


EM-Qualifikation

Klar verteilt sind die Rollen am siebten Spieltag der EM-Qualifikation in Gruppe H, wenn Italien als Gruppenfavorit den Underdog aus Malta empfängt. Italien liegt mit zwölf Punkten auf dem zweiten Platz hinter Kroatien und hat sehr gute Karten, zumindest als Zweiter das direkte EM-Ticket zu lösen. Für Malta, das mit einem Punkt Schlusslicht ist, wird wohl auch die Qualifikationsrunde wieder auf dem üblichen letzten Platz enden.
Von der Redaktion empfohlene Wetten
Die sportwetten.org Wett-Tipps zum Spiel



Italien hat nach dem enttäuschenden Vorrunden-Aus bei der WM 2014 einen Umbruch in die Wege geleitet, der bisher aber nur bedingt von Erfolg gekrönt war. Die Squadra Azzurra ist zwar noch ungeschlagen, kam zuletzt aber drei Mal in Folge nur zu Unentschieden und wird sich auf dem Weg zurück in die internationale Spitze steigern müssen. Malta hat im bisherigen Verlauf der Qualifikation zumindest für eine Überraschung gesorgt (1:1 in Bulgarien) und meist nur knapp verloren. Im Stadio Artemio Franchi in Florenz kann der Fußballzwerg nun am Donnerstagabend um 20.45 Uhr erneut nur gewinnen.
Inhaltsverzeichnis
Das erwartet euch in diesem Artikel:





1. Ausgangslage & Formkurve
Nach der Amtsübernahme des neuen Nationaltrainers Antonio Conte hat Italien nach der WM 2014 einen vielversprechenden Start in eine neue Ära ohne Spielmacher Andrea Pirlo hingelegt. Gegen die Niederlande wurde ein erster Test mit 2:0 gewonnen und mit dem gleichen Ergebnis gelang dann auch der Start in die EM-Qualifikation in Norwegen. Die anschließenden Siege gegen Aserbaidschan (2:1) und auf Malta (1:0) fielen dann allerdings schon sehr knapp aus und ließen erahnen, dass es noch dauern wird, bis Italien wieder ein absolutes Top-Team stellt. Das bestätigte sich in den folgenden sechs Begegnungen, von denen nur der Test gegen Albanien mit 1:0 gewonnen wurde. Vor dem abschließenden 0:1 im Testspiel in Portugal im Juni reichte es an den Spieltagen vier bis sechs der EM-Qualifikation nur zu Unentschieden. Gegen den aktuellen Tabellenführer Kroatien kam die Squadra Azzurra zu Hause nicht über ein 1:1 hinaus und das Rückspiel endete mit dem gleichen Ergebnis. Dazwischen lagen ein 2:2 in Bulgarien, das am Ende nach langem Rückstand sogar als Erfolg zu werten war, sowie ein 1:1 im Testspiel gegen England.
Malta ist stets bei den Qualifikationsrunde für Welt- und Europameisterschaften vertreten, kam bislang aber noch nicht einmal ansatzweise in die Nähe eines Tickets zu einem großen Turnier. Auch diesmal ist das Team von Trainer Pietro Ghedin bereits wieder als chancenlos zu bezeichnen. Am vierten Spieltag glückte mit dem 1:1 in Bulgarien zwar ein Achtungserfolg, doch die übrigen fünf Begegnungen gingen mit 0:9 Toren verloren. Dass Malta aber längst kein Kanonenfutter mehr ist, bekamen die Gruppengegner deutlich vor Augen geführt. Lediglich Norwegen gelang auf Malta ein souveräner 3:0-Erfolg, während Kroatien erst im zweiten Durchgang zu einem 2:0-Heimsieg kam und Italien sich ebenso zu einem 1:0-Auswärtserfolg mühte wie Bulgarien. In Aserbaidschan setzte es im Duell der Underdogs eine 0:2-Niederlage. Ein Erfolgserlebnis hatte die Nationalelf Maltas in der abgelaufenen Saison indes auch: während die Tests in der Slowakei (0:1) und in Georgien (0:2) verloren wurden, gelang gegen Litauen im Juni ein 2:0-Sieg.
Top 3 Wettanbieter
1. | ![]() |
Exzellent
99/100
| ||
2. | ![]() |
Exzellent
98/100
| ||
3. | ![]() |
Exzellent
97/100
|
Die statistischen Highlights
Italien VS. Malta
- HarmlosMalta gelang in den sechs Qualifikationsspielen erst ein Tor
- OffensivschwachItalien erzielte in sechs der letzten sieben Spiele maximal ein Tor
- DefensivstarkIn den zehn Spielen seit der WM 2014 kassierte Italien lediglich sieben Gegentore
- Kaum KantersiegeNur in zwei von sieben Spielen gegen Malta erzielte Italien mehr als zwei Tore
- MakellosItalien hat alle bisherigen sieben Duelle gegen Malta gewonnen
Malta



3. Direkte Duelle & Statistiken
Italien vs. Malta: Direkte Duelle & Statistiken
Es gibt sie eben doch noch, die Duelle David gegen Goliath. Auf die Partie zwischen Italien und Malta trifft dies fraglos zu. Für diese Einschätzung genügt ein Blick auf die bisherige Bilanz zwischen beiden Nationen, in der nach sieben Begegnungen ausschließlich italienische Siege stehen. Allerdings hat sich Malta gegen die Squadra Azzurra meist teuer verkauft. Nur zwei Mal, in der Qualifikation zur EM 1988 (0:5) und in der Qualifikation zur WM 1994 (1:6) kamen die Malteser böse unter die Räder. In den jüngsten drei Vergleichen hatte Italien aber stets seine liebe Mühe. In der Qualifikation zur WM 2014 gelangen zwei 2:0-Arbeitssiege und im Hinspiel der laufenden Qualifikation stand im Oktober 2014 nur ein knapper 1:0-Auswärtssieg, für den Graziano Pelle verantwortlich zeichnete.
4. Prognose, Wett-Tipps & Quoten
Italien geht als klarer Favorit in die Partie und es wäre schon eine faustdicke Überraschung, würde die Squadra Azzurra auch nur einen Punkt abgeben. Von einem italienischen Schützenfest sollte man indes nicht ausgehen, wusste die Mannschaft von Trainer Conte doch bei ihren letzten Auftritten doch in Sachen Offensive nicht unbedingt zu überzeugen. Weil Malta vorne in der Regel harmlos ist und sein Heil in einer massiven Defensive suchen wird, drohen langatmige 90 Minuten. Eine Wette auf Under 5,5 mit der Top-Quote 1,22 von Betvictor erscheint unter dem Strich nicht sonderlich riskant. Schon deutlich höher fällt die Quote aus, wenn man eine Stufe überspringt und gleich auf Under 3,5 setzt, was angesichts der letzten Ergebnisse beider Mannschaft keineswegs utopisch ist. Für diesen Fall stammt die beste Quote 2,30 ebenfalls von Betvictor.
In Hinspiel hat Malta die italienische Offensive lange in Schach gehalten und nur knapp mit 0:1 verloren. Auch nur mit 0:1 unterlag Malta zuletzt Bulgarien und zeigte einmal mehr die enormen Fortschritte, die in jüngerer Vergangenheit im Defensivbereich gemacht wurden. Wer daran glaubt, dass die maltesische Defensive in Florenz erneut einen guten Tag erwischt, findet mit der Wette auf Unentschieden bei Handicap 0:1 eine lukrative Möglichkeit vor, um im Erfolgsfall richtig groß abzusahnen. Betclic offeriert für einen Sieg Italiens mit exakt einem Tor Differenz jedenfalls die satte Quote 7,25.
Die nächsten Wetten






Wette gewonnen: Die letzten erfolgreichen Tipps






Top Wett-Tipp Kategorien
Top 5 Wettboni
1. | ![]() | 100% bis zu 100€ auf die erste Einzahlung | 5.0/5 | 888 Bonus | ||
2. | ![]() | 100% bis zu 100€ auf die erste Einzahlung | 4.9/5 | Mobilebet Bonus | ||
3. | ![]() | 100% bis zu 150€ auf die erste Einzahlung | 4.9/5 | Sportwetten.de Bonus | ||
4. | ![]() | 100% bis zu 100€ | 4.7/5 | betway Bonus | ||
5. | ![]() | 4.7/5 | XTiP Bonus |