Wett-Tipp SC Freiburg - FC St. Pauli: Freiburg gewann seit 2009 nicht gegen St. Pauli


2. Bundesliga

Im April 2009 konnte Freiburg das letzte Mal einen Sieg gegen St. Pauli erzielen. In den kommenden drei Partien in Bundesliga und 2. Liga verlor Freiburg zweimal, einmal kam es zum Remis. Kann der jetzige Tabellenführer diese Serie endlich beenden und damit einen weiteren Schritt Richtung Aufstieg machen?
Von der Redaktion empfohlene Wetten
Die sportwetten.org Wett-Tipps zum Spiel



Zum 29. Spieltag haben sich drei Mannschaften an der Spitze der Tabelle herauskristallisiert, die den direkten Aufstieg erreichen wollen. Große Hoffnungen darauf kann sich unter anderem der SC Freiburg machen, der nun sieben Partien in Folge gewonnen hat. Dafür wäre allerdings die Beendigung einer Serie notwendig: Kann die Streich-Elf am kommenden Samstag, den 10. April 2016 (Anpfiff: 13.30 Uhr im Schwarzwald-Stadion in Freiburg) ihres Siegesserie fortsetzen und einen Gegner schlagen, den man seit 2009 nicht mehr besiegen konnte?
Inhaltsverzeichnis
Das erwartet euch in diesem Artikel:





1. Ausgangslage & Formkurve
Mit einem knappen 3:2-Auswärtssieg gegen Fürth konnte Freiburg seinen Platz an der Tabellenspitze verteidigen. Damit siegte der SC zum siebten Mal in Folge und arbeitet weiterhin daran, den direkten Aufstieg in die 1. Liga zu erreichen. Da allerdings die direkte Konkurrenz – sowohl Leipzig als auch Nürnberg – kontinuierlich punktet, kann sich die Streich-Elf eigentlich auch keine Aussetzer erlauben. Mit 59 Punkten ist der SC punktgleich zum Verfolger RB Leipzig, mit einer Tordifferenz von 30 allerdings deutlich besser als der Tabellenzweite: 61 Tore gelangen den Freiburgern bislang, dagegen kassierte man 31 Gegentreffer in den 28 vorangegangenen Partien.
Doch zum ersten Mal seit dem 21. Spieltag, als Freiburg eine knappe 1:2-Niederlage gegen Fortuna Düsseldorf zu beklagen hatte, erhielt der SC gegen Fürth mehr als ein Gegentor. Zuvor konnte man gegen Sandhausen gewinnen (2:0), gegen Kaiserslautern (ebenfalls 2:0) oder gegen Bielefeld ebenfalls deutlich (4:1). RB Leipzig besiegte man als direkten Konkurrenten um den Aufstieg mit einem 2:1, der FSV wurde mit einem 3:1 in seine Schranken verwiesen, worauf man gegen Karlsruhe 1:0 gewann.
In der Partie gegen Fürth am vergangenen Spieltag musste Freiburg dreimal in Führung gehen, bevor man sich über den wichtigen Dreier im Aufstiegskampf freuen konnte. Neuzugang Niederlechner traf bereits in der zweiten Spielminute zum 1:0, doch der Ausgleich ließ nicht lange auf sich warten. Die erneute Führung vor der Halbzeitpause wurde ebenfalls nur bis zur 50. Spielminute gehalten. Anschließend traf jedoch Grifo zum 3:2, worauf der knappe Vorsprung bis zum Ende der Partie gebracht wurde. Ein glücklicher Sieg für den SC, und ein neuer Vereinsrekord: Noch nie konnte Freiburg in der 2. Liga sieben Partien hintereinander gewinnen. Getrübt ist die Freude über den Rekord nicht nur aufgrund der zwei Gegentore, die man unvermittelt erhielt, sondern auch wegen der Sperre vom Defensivspieler Höfler, der in der kommenden wichtigen Partie gegen St. Pauli aufgrund seiner fünften Gelben Karte aussetzen muss.
Der FC St. Pauli hat in dieser Saison insbesondere bei Auswärtspartien von sich überzeugen können. In der Heimtabelle nimmt der Verein derzeit den vierten Platz ein, holte 23 seiner insgesamt 46 Punkte außerhalb des Heimstadions in Hamburg. Nur drei von 14 Auswärtspartien verlor St. Pauli bislang, sechs Siege und fünf Remis sowie ein Torverhältnis von 15:11 vervollständigen die Auswärtsbilanz der Lienen-Elf.
Dennoch waren die Leistungen in letzter Zeit ein wenig unstet, womit auch etwaige Aufstiegshoffnungen – derzeit ist Platz drei ganze zehn Punkte entfernt – nun wohl begraben sind: Niederlagen gegen den FSV Frankfurt (1:3), Heidenheim (0:2) oder den Abstiegskandidaten Paderborn (3:4) wechseln sich ab mit Siegen gegen RB Leipzig (1:0), Eintracht Braunschweig (1:0) oder dem SV Sandhausen (2:0).
Top 3 Wettanbieter
1. | ![]() |
Exzellent
99/100
| ||
2. | ![]() |
Exzellent
98/100
| ||
3. | ![]() |
Exzellent
97/100
|
Die statistischen Highlights
Sport-Club Freiburg VS. FC St. Pauli
- Von einem Aufstiegsplatzist St. Pauli 10 Punkte entfernt
- In der Heimtabellebefindet sich Freiburg auf Platz 1
- Freiburg gewannzuletzt sieben Partien in Folge
- Im Jahr 2009gewann Freiburg zuletzt gegen St. Pauli
- Seit zwei Partienkassierte St. Pauli kein Gegentor
FC St. Pauli



3. Direkte Duelle & Statistiken
SC Freiburg vs. FC St. Pauli: Direkte Duelle & Statistiken
In 25 Partien traten die beiden Mannschaften gegeneinander an, seit sich im Jahr 1984 Freiburg erstmals mit einem 3:3 von St. Pauli trennte – das erste der insgesamt acht Remis, die sich gleichmäßig auf das Freiburger und das Hamburger Stadion verteilten. Neun Siege erreichte St. Pauli, achtmal feierte Freiburg einen Sieg gegen die Hamburger Konkurrenz. Der letzte Sieg vom Tabellenführer Freiburg gegen St. Pauli datiert sich allerdings auf den April 2009 und ist damit bereits sieben Jahre her! Damals gewann Freiburg eine Auswärtspartie gegen St. Pauli 2:1, zuvor hatte man auch in der Hinrunde einen klaren 2:0-Sieg erzielt.
Auch in der Hinrunde der jetzigen Saison riss die Serie gegen St. Pauli nicht – der jetzige Tabellenführer unterlag in Hamburg mit einem 0:1, wobei der entscheidende Treffer durch Rzatkowski erst in der 91. Minute nach einer Vorlage von Thy erzielt wurde.
4. Prognose, Wett-Tipps & Quoten
Bricht der SC Freiburg seine erfolglose Serie gegen St. Pauli? Die momentane Formkurve der Mannschaft spricht dafür. Beim Buchmacher Mybet lässt sich mit der Quote von 1,65 auf einen Heimsieg von Freiburg wetten. Zwar hat Freiburg zwei Gegentreffer von Fürth erhalten, was aus eine vorübergehende Defensivschwäche verweist, allerdings sollte dieses Problem im Heimstadion – in dem man bislang 17 Gegentore in 14 Partien erhalten hat – abgeschwächt auftreten. Zudem ist St. Pauli mit 15 Toren aus 14 Auswärtspartien nicht die torgefährlichste Mannschaft. Trotzdem wäre auch eine Wette auf ein Over 1.5, wie es beispielsweise der Buchmacher Betclic mit einer Quote von 1,30 im Angebot hat, eine passende Wahl, da Freiburg mit der Ausnahme bei der Auswärtsbegegnung mit Karlsruhe bei allen sieben Siegen an den letzten Spieltagen mehr als ein Tor erzielte.
Als Wette mit hohem Risiko wäre eine Halbzeit/Endstand-Wette der Form 1/1 zu platzieren, da Freiburg in fünf der vergangenen sieben Partien, aus denen man einen Sieg davon getragen hat, bereits in der ersten Hälfte in Führung gehen konnte. Hier hat der Buchmacher Betvictor die passende Quote von 2,55 im Angebot.
Die nächsten Wetten






Wette gewonnen: Die letzten erfolgreichen Tipps






Top Wett-Tipp Kategorien
Top 5 Wettboni
1. | ![]() | 100% bis zu 100€ auf die erste Einzahlung | 5.0/5 | 888 Bonus | ||
2. | ![]() | 100% bis zu 100€ auf die erste Einzahlung | 4.9/5 | Mobilebet Bonus | ||
3. | ![]() | 100% bis zu 150€ auf die erste Einzahlung | 4.9/5 | Sportwetten.de Bonus | ||
4. | ![]() | 100% bis zu 100€ | 4.7/5 | betway Bonus | ||
5. | ![]() | 4.7/5 | XTiP Bonus |