Wett-Tipp VfL Bochum - FC St. Pauli: Große Ziele im Blick


2. Bundesliga
1. Spieltag

Mit dem VfL Bochum und dem FC St. Pauli eröffnen zwei Traditionsvereine die neue Saison der 2. Bundesliga. Beide Klubs haben schon bessere Zeiten gesehen, sind nun aber durchaus guter Hoffnung, in der neuen Spielzeit eine gute Rolle spielen zu können, wofür ein Auftaktsieg natürlich wünschenswert wäre. In Bochum ist der während der Vorbereitung erfolgte Trainerwechsel von Gertjan Verbeek zu Ismail Atalan ein wesentlicher Faktor für eine positive Grundstimmung, während auf St. Pauli die Rückrunde der vergangenen Saison, in der die Kiez-Kicker vom letzten noch bis auf den siebten Platz kletterten, gewisse Erwartungen geschürt hat.
Von der Redaktion empfohlene Wetten
Die sportwetten.org Wett-Tipps zum Spiel



Wie aus den vergangenen Jahren gewohnt, steht die 2. Bundesliga an den ersten beiden Spieltagen besonders im Blickpunkt, weil das Oberhaus noch pausiert. So wird die Partie zwischen Bochum und St. Pauli am Freitag, den 28. Juli 2017, um 20.30 Uhr auch als offizielles Eröffnungsspiel inszeniert, das natürlich beide Vereine am liebsten mit drei Punkten beginnen würden.
Inhaltsverzeichnis
Das erwartet euch in diesem Artikel:





1. Ausgangslage & Formkurve
Wie hat der VfL Bochum gespielt?
Der Personalwechsel beim VfL Bochum hielt sich in dieser Sommertransferperiode in Grenzen. Mit Pawel Dawidowicz und Nils Quaschner haben lediglich zwei Leihspieler den Verein verlassen, deren Abgänge aber keine wirklich großen Lücken hinterlassen haben. Auf der anderen Seite wurde mit Linksverteidiger Danilo Soares sowie den Offensivkräften Dimitris Diamantakos, Lukas Hinterseer und Robbie Kruse gezielt Verstärkungen für vorhandene Schwachstellen verpflichtet. Hinterseer und Kruse sind zum Auftakt allerdings nach Verletzungen bzw. aufgrund eines späten Einstiegs ins Training noch keine Optionen für die Startelf.
In der Vorbereitung hat der VfL die ersten drei Tests gegen BW Grümerbaum (21:0), den CSV SF Linden (9:0) und den TuS Querenburg (23:0) standesgemäß gewonnen, dann aber gegen stärkere Gegner weniger gut ausgesehen. Gegen Schachtar Donezk (0:2) und RSC Charleroi (1:2) wurde verloren und gegen den belgischen Zweitligisten Royale Union Saint Gilloise reichte es nur zu einem 0:0, nach dem die Trennung von Trainer Verbeek erfolgte, der sowohl im Umfeld als auch in der Mannschaft nur noch wenige Befürworter hatte. Beim Einstand des neuen Trainers Ismail Atalan gelang gleich ein prestigeträchtiges 6:1 im Derby gegen die SG Wattenscheid 09 und auch die Auftritte beim Thüringer Medien Cup gegen Carl-Zeiss Jena (5:2) und Rot-Weiß Erfurt (6:0) ließen den Schluss zu, dass der Trainerwechsel eine befreiende Wirkung hatte. Bei der Generalprobe am vergangenen Samstag gegen Borussia Dortmund (2:2) traten die Blau-Weißen ebenfalls stark auf und kassierten erst durch Nachlässigkeiten in den Schlussminuten die beiden Gegentore.
Wie hat der FC St. Pauli gespielt?
Von den vier Abgängen schmerzte den FC St. Pauli im Sommer lediglich der Verlust von Kapitän Sören Gonther (Dynamo Dresden), der sportlich aber schon im letzten Jahr nicht mehr unersetzlich war. Mit Sami Allagui kam dafür ein bundesligaerfahrener Angreifer, der die Qualität im Offensivspiel sicherlich anhebt, zumal der bislang ausgeliehene Cenk Sahin fest verpflichtet und Mats Möller Daehli weiter ausgeliehen werden konnte. Clemens Schoppenhauer und Luca Zander sind derweil sinnvolle Ergänzungen für den Defensivbereich durchaus mit Chancen auf die Startelf. Dass der bisherige Co-Trainer Olaf Janßen zum Chefcoach befördert wurde und der bisherige Trainer Ewald Lienen nun als Technischer Direktor fungiert, ging derweil geräuschlos vonstatten und war von nicht wenigen Beobachtern schon länger erwartet worden.
Janßen soll und will nun an die starke Rückrunde anknüpfen, was mit Blick auf die Vorbereitung durchaus gelingen kann. Denn St. Pauli konnte alle sechs Testspiele gewinnen. Nach einem lockeren 11:0 beim Buxtehuder SV wurden auch die Drittligisten Sportfreunde Lotte (1:0) und VfL Osnabrück (3:0) besiegt, ebenso wie Regionalligist VfB Oldenburg (2:1) und der österreichische Drittligist FC Pinzgau (2:1). Und schließlich konnte St. Pauli mit einer überzeugenden Leistung auch die Generalprobe gegen den SV Werder Bremen (2:1) erfolgreich gestalten.
Top 3 Wettanbieter
1. | ![]() |
Exzellent
99/100
| ||
2. | ![]() |
Exzellent
98/100
| ||
3. | ![]() |
Exzellent
97/100
|
2. Die statistischen Highlights
VfL Bochum 1848 VS. FC St. Pauli
- HeimstarkBochum verlor 2016/17 nur zwei Heimspiele (sieben Siege, acht Remis)
- Remis-KönigKein Team teilte 2016/17 öfter die Punkte als Bochum (14 Unentschieden)
- BollwerkSt. Pauli stellte mit nur elf Gegentoren die beste Defensive der Rückrunde 2016/17
- Gut vorbereitetSt. Pauli gewann alle sechs Testspiele
- Direktes DuellBochum ist seit sechs Spielen gegen St. Pauli sieglos (drei Remis, drei Niederlagen)
FC St. Pauli



3. Direkte Duelle & Statistiken
29 Begegnungen gab es bisher zwischen beiden Vereinen. Mit zehn Siegen spricht die bisherige Bilanz leicht für den FC St. Pauli, während es Bochum bei zwölf Unentschieden erst auf sieben Erfolge bringt. In Bochum stehen allerdings fünf Bochumer Heimerfolgen und sechs Remis lediglich drei Siege St. Paulis gegenüber. Zuletzt blieben die Kiez-Kicker drei Mal in Folge in Bochum ungeschlagen (zwei Remis, ein Sieg). Insgesamt gelang dem VfL sechs Mal nacheinander gegen St. Pauli kein Dreier (drei Unentschieden, drei Niederlagen).
4. Prognose, Wett-Tipps & Quoten
Drei der letzten sechs Duelle und zwölf von insgesamt 29 Begegnungen beider Klubs endeten unentschieden. Nimmt man noch hinzu, dass Bochum mit 14 Unentschieden der Remis-König der vergangenen Saison war (acht davon zu Hause), spricht rein statistisch sehr vieles für eine Punkteteilung. Auch die jeweils gute Vorbereitung und eine ähnliche Kaderqualität sprechen für ein Remis, wofür Betvictor mit der 3,30 die beste Quote bietet.
Wett-Tipp VfL Bochum – FC St. Pauli: Die besten Quoten und Tipps
Wer das mit Unentschieden-Wetten immer verbundene Risiko scheut, hat weitere Wettoptionen zur Auswahl, die auch uns sicherer erscheinen. So herrscht rund um den VfL Bochum nicht zuletzt dank der letzten Testspiele eine länger nicht mehr dagewesene Euphorie, die uns in Kombination mit der Heimstärke der letzten Saison mit Doppelter Chance 1X und der Quote 1,40 von Betway tippen lässt.
Unabhängig von Sieg oder Niederlage glauben wir, dass beide Mannschaften ein Tor erzielen und raten zu einer entsprechenden Wette mit der Quote 1,75 bei Betway. Die jeweils verstärkten Offensivreihen und die Testspiele, in denen jeweils auch gegen gute Gegner getroffen wurde, stützen diese Einschätzung.
Die nächsten Wetten






Wette gewonnen: Die letzten erfolgreichen Tipps






Top Wett-Tipp Kategorien
Top 5 Wettboni
1. | ![]() | 100% bis zu 100€ auf die erste Einzahlung | 5.0/5 | 888 Bonus | ||
2. | ![]() | 100% bis zu 100€ auf die erste Einzahlung | 4.9/5 | Mobilebet Bonus | ||
3. | ![]() | 100% bis zu 150€ auf die erste Einzahlung | 4.9/5 | Sportwetten.de Bonus | ||
4. | ![]() | 100% bis zu 100€ | 4.7/5 | betway Bonus | ||
5. | ![]() | 4.7/5 | XTiP Bonus |