Greyhounds / Windhunde
Während hierzulande eher die Pferdewetten an Beliebtheit gewinnen, ist in England vor allem das Greyhound-Rennen stark nachgefragt. Dabei handelt es sich um Windhund-Rennen, wobei Greyhound für die verwendete Hunderasse steht. Diese zeichnet sich nicht nur durch einen guten Körperbau aus, sondern auch durch die hohe Endgeschwindigkeit von bis zu 80 Km/h. Gejagt wird hierbei übrigens eine Attrappe eines Häschens.
Greyhounds - Windhund-Rennen sind auch heute noch populär
Die breite Masse beschäftigt sich heutzutage eher mit Wetten zum Thema Fußball, Tennis, Football und Co. Der Grund hierfür liegt in der Berichterstattung, die auf fast allen Sendern geboten wird. Geht es um Pferde- oder Windhund-Rennen sieht es dagegen schon etwas anders aus. Hier wird meist nichts in den Nachrichten erwähnt. Dies führt dazu, dass sich diese Art der Wetten eher zu Experten-Wetten gewandelt haben.
In England, dem Mutterland der Wetten, sind Greyhound-Wetten dagegen sehr präsent und beliebt. Auch aus diesem Grund haben immer noch viele Wettanbieter einige Rennen im Angebot. Sogar im Bereich von Kontinental-Europa kann man sich, sollte das Interesse vorhanden sein, an Windhund-Rennen beteiligen. Man sollte jedoch einiges an Wissen mitbringen, will man nicht auf den falschen Hund setzen.
Windhunde können bis zu 80 Km/h schnell werden
Wer nun Interesse an solchen Wetten gefunden, sollte vielleicht noch wissen, dass Greyhounds bis zu 80 Km/h schnell werden können und bei dem Rennen hinter einer Hasen-Attrappe herrennen. Zudem gibt es zwei verschiedene Arten von Windhund-Rennen. Einmal auf der Rennbahn, wobei nur die Geschwindigkeit zählt und ein anderes Mal das Coursing, wobei auch das Jagdverhalten bewertet wird.
Zusammenfassung: Sollte der Begriff Greyhounds fallen, hat man es mit den sogenannten Windhund-Rennen zu tun. Besonders beliebt sind diese in England. Dabei erreichen die Hunde eine Geschwindigkeit von bis zu 80 Km/h und laufen meist bei sogenannten Coursings hinter einer Hasen-Attrappe her.

Underdog vs. Favorit
Ein Underdog ist ein Teilnehmer, der anfangs unterschätzt wird. Die Erwartun...

Minibreak Erklärung
Wenn ein Spieler beim Tennis bei eigenem Aufschlag, das Spiel verliert, so sp...

Absicherungswette
Wenn ihr eine offene Wette mit einem hohen Gewinn habt(z.b. bei einer offenen...