Yield
Wer professionell im Bereich der Sportwetten unterwegs ist, der sollte den Begriff Yield auf jeden Fall kennen. Dieser steht für „Profit over turnover“ oder im deutschen auch „Ertrag“. Der Yield gibt also an, ob man sich im Plus oder Minus befindet, blickt man auf seine vergangenen Wetten zurück. Berechnet wird der Yield dabei stets unter Berücksichtigung des Einsatzes und der Quote.
Worin besteht der Unterschied zum Gewinn?
Das, was der Yield nicht tut, ist das Errechnen des Gewinns unter Berücksichtigung des Startkapitals. Stattdessen wird hier der Gesamteinsatz berücksichtig, was eine etwas andere Zahl ergibt. Am besten kann man dies wohl an einem Beispiel erkennen.
Anfangskapital: 300 Euro
Wette 1 = 100 Euro X 1.50
Wette 2 = 150 Euro x 1.30
Beiden Wetten wurden nun gewonnen, sodass sich folgendes Bild ergibt:
= 95 Euro Kapitalzuwachs
= 31.67 Prozent Wett-Gewinn (300 Euro Anfangskapital stehen zu 395 Euro momentanes Kapital)
= 38.00 Prozent Yield (250 Euro Einsatz stehen zu 95 Euro Gewinn)
Betrachtet man nun das Ergebnis, kann der Yield als prozentualer Zuwachs oder Verlust unter Berücksichtigung des Einsatzes verstanden werden. Da man oft auch den Gesamtverlauf der Wetten mit Yield bezeichnet, hat sich „Ertrag unter Berücksichtigung des Gesamteinsatzes” durchgesetzt.
Info: Ein Yield von 5 bis 7 Prozent wird auf Dauer als profitabel angesehen. Berechnet wird dieser allerdings eher auf jährlicher Basis und nicht schon nach kurzer Zeit.
Zusammenfassung: Der Yield ist sehr wichtig, sollte man professionell an das Thema Sportwetten herangehen. In diesem Fall sollte auf jährlicher Basis der Yield errechnet werden. Dieser gibt den „Ertrag unter Berücksichtigung des Gesamteinsatzes” an und steht daher stellvertretend für die Profitabilität des eigenen Unterfangens.

Underdog vs. Favorit
Ein Underdog ist ein Teilnehmer, der anfangs unterschätzt wird. Die Erwartun...

Minibreak Erklärung
Wenn ein Spieler beim Tennis bei eigenem Aufschlag, das Spiel verliert, so sp...

Absicherungswette
Wenn ihr eine offene Wette mit einem hohen Gewinn habt(z.b. bei einer offenen...